Abbildung von: Prosaische Passionen - Manesse

Prosaische Passionen

Die weibliche Moderne in 101 Short Stories - Übersetzungen aus 25 Weltsprachen
Sandra Kegel(Herausgeber*in)
Manesse (Verlag)
Erschienen am 5. Oktober 2022
Buch
Hardcover
928 Seiten
978-3-7175-2546-2 (ISBN)
40,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
Das erste weibliche Weltpanorama der literarischen Moderne - Erzählungen und Prosastücke aus über 25 Sprachen

Frauen schreiben anders! Katherine Anne Porter schreibt anders als Eileen Chang, Alfonsina Storni schreibt anders als Marina Zwetajewa, Edith Wharton schreibt anders als Else Lasker-Schüler, Clarice Lispector schreibt anders als Carson McCullers, Marguerite Duras schreibt anders als Tania Blixen, Djuna Barnes schreibt anders als Grazia Deledda, Selma Lagerlöf schreibt anders als Silvina Ocampo, Anaïs Nin schreibt anders als Tove Ditlevsen und Sofja Tolstaja schreibt anders als Virginia Woolf.

Diese erste globale Prosasammlung weiblichen Schreibens um und nach 1900 zeigt: Die literarische Moderne war ganz wesentlich weiblich! Nicht nur in Europa, überall auf der Welt veränderte sich das künstlerische Selbstverständnis von Frauen von Grund auf. Sie eroberten sich kreative Freiräume, machten weibliches Denken und Fühlen literaturfähig, vor allem aber schufen sie große Erzählkunst und behaupteten sich so auf dem Feld der Hochliteratur, die bis dahin als exklusive Männerdomäne galt. Ab 1900 ist Weltliteratur nicht mehr bloß ein Gruppenbild mit Dame.

Sandra Kegel, renommierte Literaturkennerin und -liebhaberin, hat für diesen einzigartigen Band moderne Kurzprosa aus aller Frauen Ländern zusammengetragen - Klassikerinnen, deren Rang unbestritten ist, neben solchen, die erst noch entdeckt werden wollen. Ein längst überfälliges Panorama weiblicher Erzählkunst!
»Ein prächtiges Buch zum Versinken in 101 Kurzgeschichten von Frauen, wild und energetisch, zart, stark mit tollem Händchen ausgesucht . Absolutes Lesevergnügen zum Eintauchen, Abtauchen, Überraschen-Lassen, Weiterlesen.«
 
»>Prosaischen Passionen< entfachen tatsächlich Leidenschaften - und zwar für Schriftstellerinnen und ihre Art, die Welt in Sprache zu fassen und dem Leben auf die Schliche zu kommen. Ihre Stimmen, soviel beweist Sandra Kegel mit ihrer Anthologie, sind längst unverzichtbar.«
 
»Es ist ein Buch wie eine prall gefüllt Schatzkammer. . Diese Anthologie von Sandra Kegel zeigt uns, wieviele und wieviele großartige Autorinnen es im 20. Jahrhundert gab. Und zwar nicht nur in Europa und Amerika - sondern, dass ist ein besonderer Verdienst dieses Buches, dass es das zeigt: Auf der ganzen Welt.«
 
»Die Literatur war eine Männerdomäne, aber nach 1900 veränderte sich das künstlerische Selbstverständnis von Frauen überall auf der Welt von Grund auf. ... Einige der Short Stories erscheinen erstmals in deutscher Übersetzung. Ein Mammut-Projekt.«
 
»Ich bin sehr begeistert von diesem Buch.«
 
»Eine grandiose Textsammlung prägender Schriftstellerinnen seit 1900 - damit sie endlich so berühmt werden wie ihre männlichen Kollegen.«
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Zürich
Deutschland
Produkt-Hinweis
mit Schutzumschlag
Maße
Höhe: 233 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 49 mm
Gewicht
1072 gr
ISBN-13
978-3-7175-2546-2 (9783717525462)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Warengruppensystematik 2.0