Abbildung von: Intellektuelle subalterner gesellschaftlicher Gruppen und ihre Perspektive auf Mündigkeit - Budrich UniPress

Intellektuelle subalterner gesellschaftlicher Gruppen und ihre Perspektive auf Mündigkeit

Subalterne Strategien in Migrationsregimen
Budrich UniPress
1. Auflage
Erschienen am 22. Mai 2018
Buch
Softcover
431 Seiten
978-3-86388-791-9 (ISBN)
52,00 €inkl. 7% MwSt.
Versand in 5-7 Tagen
Wie vollziehen sich die Konstitution von Migrationsregimen und mit ihnen die beobachtbaren Ausschlussmechanismen? Können innerhalb dieser strukturellen exkludierenden Bedingungen Handlungsspielräume erkämpft und - im besten Fall - subalterne Organisationen etabliert werden? Für die Studie standen subalterne migrantische Menschen im Mittelpunkt, die SprecherInnenpositionen in der Zivilgesellschaft, subalternen Organisationen oder in Bildungsprozessen innehaben. Die Autorin folgt damit der Definition Gramscis, Intellektuelle als organisierende Personen in gesellschaftlichen Zusammenhängen zu verstehen.
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Leverkusen-Opladen
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 2.7 cm
Gewicht
Gewicht: 615 gr
Schlagworte
ISBN-13
978-3-86388-791-9 (9783863887919)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Dr. Stefanie Kaygusuz-Schurmann, Universität Jena und Technische Universität Cottbus, Leiterin Koordination Asyl der Stadtverwaltung Cottbus