Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Intellektuelle subalterner gesellschaftlicher Gruppen und ihre Perspektive auf Mündigkeit
Subalterne Strategien in Migrationsregimen
Stefanie Kaygusuz-Schurmann
(Autor*in)
Budrich UniPress
1. Auflage
|
erschienen am 22. Mai 2018
Buch
|
Softcover
|
431 Seiten
978-3-86388-791-9 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
Leseprobe / Medienprobe
Wie vollziehen sich die Konstitution von Migrationsregimen und mit ihnen die beobachtbaren Ausschlussmechanismen? Können innerhalb dieser strukturellen exkludierenden Bedingungen Handlungsspielräume erkämpft und - im besten Fall - subalterne Organisationen etabliert werden? Für die Studie standen subalterne migrantische Menschen im Mittelpunkt, die SprecherInnenpositionen in der Zivilgesellschaft, subalternen Organisationen oder in Bildungsprozessen innehaben. Die Autorin folgt damit der Definition Gramscis, Intellektuelle als organisierende Personen in gesellschaftlichen Zusammenhängen zu verstehen.
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Leverkusen-Opladen
|
Deutschland
Zielgruppe:
Für Beruf und Forschung
|
Für höhere Schule und Studium
Maße:
Höhe: 21 cm
|
Breite: 14.8 cm
|
Dicke: 2.7 cm
Gewicht:
615 gr
Schlagworte:
Bildung
|
migration
|
rassimus
ISBN-13:
978-3-86388-791-9 (9783863887919)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Dr. Stefanie Kaygusuz-Schurmann, Universität Jena und Technische Universität Cottbus, Leiterin Koordination Asyl der Stadtverwaltung Cottbus
Schweitzer Klassifikation
Pädagogik
Sozialpädagogik / Sozialarbeit
Soziologie
Arbeitssoziologie / Wirtschaftssoziologie
Soziologie
Familiensoziologie / Geschlechtersoziologie
Soziologie
Sozialpädagogik / Sozialarbeit
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Soziale und ethische Themen
Migration, Einwanderung und Auswanderung
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Politik und Staat
Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte
Politische Bildung und Zivilgesellschaft
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Politik und Staat
Politischer Aktivismus
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Pädagogik
Außerschulische Aktivitäten
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Pädagogik
Schulen und Vorschulen
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Soziale Dienste und Sozialwesen, Kriminologie
Sozialwesen und soziale Dienste
Soziale Arbeit
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Soziologie und Anthropologie
Soziologie
Soziologie: Familie und Beziehungen
Newbooks Subjects & Qualifier
Sozialwissenschaften
Soziologie | Soziale Arbeit
Spezielle Soziologie
Soziologie von Migranten und Minderheiten
Sozialwissenschaften
Soziologie | Soziale Arbeit
Spezielle Soziologie
Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
DNB DDC Sachgruppen
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
BIC 2 Klassifikation
Society & social sciences
Society & culture: general
Social groups
Ethnic studies
Ethnic minorities & multicultural studies
Society & social sciences
Society & culture: general
Social issues & processes
Migration, immigration & emigration
Society & social sciences
Sociology & anthropology
Sociology
Sociology: work & labour
BISAC Klassifikation
Social Science
Minority Studies
Warengruppensystematik 2.0
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft
Soziologie
Inhaltsverzeichnis (PDF)
Zur Trefferliste
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Versand in
5-7 Tagen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
52,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb