Privatrecht

Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht
 
 
Vahlen (Verlag)
  • 25. Auflage
  • |
  • erschienen am 23. Juni 2022
 
  • Buch
  • |
  • Hardcover
  • |
  • XXIII, 558 Seiten
978-3-8006-6971-4 (ISBN)
 

Zum Werk

Neben allem Wissenswerten aus dem BGB sowie dem Handels- und Gesellschaftsrecht werden auch die Grundzüge des Zivilprozess- und Insolvenzrechts behandelt.

Die Darstellung der einzelnen Rechtsgebiete beginnt jeweils mit einer einführenden Übersicht und endet mit einer Klausur (mit Lösung) als Zusammenfassung.

Wissensstoff und Klausurtechnik werden so zusammen vermittelt, da das rein rechtliche Wissen für die Prüfung nicht ausreicht.

In einem Anhang befinden sich zwei große Klausurschemata, die in hoch konzentrierter Form den wesentlichen Inhalt dieses Buches, das Kernwissen für die Prüfung im Fach Privatrecht enthalten.

Vorteile auf einen Blick

  • der Klassiker in der 25. Auflage
  • sortiert nach Sach- und Problemkreisen, nicht nach dem Aufbau der Gesetzbücher
  • ideal für Studierende der Wirtschaftswissenschaften
  • Bachelor-geeignet

Zur Neuauflage

Komplett durchgesehen und aktualisiert. Neben den Änderungen im Kaufrecht (Mangelbegriff/Sachmangelbegriff für Sachen mit digitalen Inhalten) sind auch die Änderungen im Insolvenzrecht (z.B. SanInsFoG, StaRUG) eingearbeitet.

25., ergänzte und überarbeitete Auflage 2022
  • Deutsch
  • München
  • |
  • Deutschland
  • Für Dozentinnen und Dozenten und insbesondere Studierende der Wirtschaftswissenschaften, denen die ungemein präzise, klare und dennoch geradezu plastische Ausdrucksweise sehr entgegenkommt.
  • Höhe: 246 mm
  • |
  • Breite: 176 mm
  • |
  • Dicke: 40 mm
  • 1174 gr
978-3-8006-6971-4 (9783800669714)
weitere Ausgaben werden ermittelt

Von Dr. jur. Wolfgang Kallwass†, Diplom-Psychologe (1929-2018)

Dr. jur. Peter Abels, Rechtsanwalt/Diplom-Psychologe

und Prof. Dr. jur. Olaf Müller-Michaels

"(...) Im Studium erwirbt man mit diesem Werk - intensives Durcharbeiten vorausgesetzt - in einem Arbeitsgang solides Basiswissen und zugleich das Handwerkszeug zur erfolgreichen Falllösung. In der Praxis eignet sich der Band hervorragend zur Wissensauffrischung und zum Nachschlagen." Ministerialrat Dr. Christian Raap, in: BWV 09/2018, zur 23. Auflage 2018


Sofort lieferbar

39,80 €
inkl. 7% MwSt.
In den Warenkorb