Abbildung von: Umwandlungsgesetz - Otto Schmidt Verlag

Umwandlungsgesetz

Verschmelzung, Spaltung und Formwechsel bei Handelsgesellschaften. Kommentar.
8. Auflage
Erscheint ca. im März 2024
Buch
Hardcover
2112 Seiten
978-3-504-37027-5 (ISBN)
ca. 200,00 €inkl. 7% MwSt.
Noch nicht erschienen

Otto Schmidt Aktionsmodul Gesellschaftsrecht  —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Der "Kallmeyer" ist als Praktikerkommentar ein unverzichtbares Handwerkszeug für die Umwandlungspraxis. Er konzentriert sich bewusst auf das Umwandlungsrecht der Kapital- und Personenhandelsgesellschaften und deren praxisrelevanten Umwandlungsmaßnahmen - Verschmelzung, Spaltung und Formwechsel.

Besonderen Wert legt der "Kallmeyer" auf interdisziplinäre Querschnittsmaterien, die mit den einzelnen Umwandlungsformen in engem Zusammenhang stehen: Bilanz- und Bewertungsrecht, Registerrecht und Arbeitsrecht - alles kommentiert von Spezialisten aus dem jeweiligen Rechtsgebiet.

Im Mittelpunkt der Neuauflage steht das Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie (UmRUG) u.a. mit neuen Vorschriften zu grenzüberschreitenden Umwandlungen. Neu enthalten ist eine Kommentierung des Gesetzes über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei grenzüberschreitendem Formwechsel und grenzüberschreitender Spaltung (MgFSG) sowie zum Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG). Ebenfalls schon berücksichtigt ist das zum 1.1.2024 in Kraft tretende Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz (MoPeG).

Rezension zur Vorauflage

"Der Kallmeyer ... ist ein Muss für jeden, der sich sorgfältig mit Umwandlungsfällen befasst."
GmbHR 16/2020

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Auflage
8., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Köln
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensjuristen, Richter
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 145 mm
ISBN-13
978-3-504-37027-5 (9783504370275)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Qualifier
Warengruppensystematik 2.0

Begründet von

  • Dr. Harald Kallmeyer Rechtsanwalt

Bearbeitet von

  • RAin Dr. Lucina Berger, LL.M.
  • RA Dr. Sebastian Biller
  • Notar Dr. Sebastian Blasche
  • RA Dr. Dirk Kocher, LL.M.
  • WP, StB Georg Lanfermann
  • Marco Liepe, LL.M., M.Sc.
  • RA Dr. Thomas Müller-Bonanni, LL.M.
  • RA Stephan F. Oppenhoff
  • RA Dr. Mirko Sickinger, LL.M.
  • RA Dr. Cornelius Wilk, LL.M.
  • RA Prof. Dr. Heinz Josef Willemsen
  • Notar Prof. Dr. Norbert Zimmermann, LL.M.