Das Buch gibt eine Anleitung zur Beschreibung von Säure-Base-Gleichgewichten mit Hilfe von einfach zu konstruierenden Diagrammen, die es erlauben,
- pH-Werte von Lösungen graphisch zu ermitteln,
- Gleichungen für die Berechnung von pH-Werten abzuleiten (die möglichen Näherungen zu erkennen),
- den Verlauf von Titrationskurven einfach auf graphischem Weg zu ermitteln,
- die in Säure-Base-Systemen bei bestimmten pH-Werten dominierenden Spezies zu erkennen, usw.
Das Buch ist insbesondere für Studierende der Chemie, Biochemie, Pharmazie, Umweltwissenschaften und anderer Studiengänge mit Chemie-Modulen geeignet.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Studierende der Chemie, Biochemie, Pharmazie, Umweltwissenschaften und anderer Studiengänge mit Chemie-Modulen
Illustrationen
21
77 farbige Abbildungen, 21 s/w Abbildungen
X, 135 S. 98 Abb., 77 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-37703-7 (9783642377037)
DOI
10.1007/978-3-642-37704-4
Schweitzer Klassifikation
Heike Kahlert ist Privatdozentin am Institut für Biochemie an der Universität Greifswald.
Fritz Scholz ist Professor am Institut für Biochemie an der Universität Greifswald.
Einführung.- Die Mathematik und Chemie hinter den Säure-Base-Diagrammen.- Konstruktionsvorschrift für Säure-Base-Diagramme.- Die Anwendung von Säure-Base-Diagrammen zur grafischen Ermittlung des pH-Wertes und zur Ableitung geeigneter Näherungsgleichungen.- Die Anwendung von Säure-Base-Diagrammen zur Konstruktion von Titrationskurven.- Titrationsfehler.- Index.