In der Strafkolonie
Anhang
1. Zur Textgestalt
2. Anmerkungen
3. Leben und Zeit
3.1 Kafkaeske Kunstfigur
3.2 Erinnerungen von Max Brod
3.3 Interview mit Klaus Wagenbach
3.4 Zur Zeit der Strafkolonien
3.5 Kafka und die literarische Moderne
3.6 Zeittafel
4. Entstehungsgeschichte
4.1 Peinlicher Briefwechsel
4.2 »Es ist da irgendwo ein Wurm .«
4.3 Die alternativen Enden in Kafkas Tagebuch
5. Frühe Rezeption
5.1 Ein Lüstling des Entsetzens
5.2 Blutgeruch im Lesesaal
6. Ein eigentümlicher Apparat
6.1 Andreas B. Kilcher: Strafen, Körper, Schreiben
6.2 Oliver Jahraus: Eine Schreibmaschine
6.3 Alexander Honold: Sprachliche Einverleibung
7. Der Erzähler Franz Kafka
8. Literaturhinweise