Was die deutsche Sprache kann!
Ein geflügeltes Wort sagt, das Leben sei zu kurz, um Deutsch zu lernen. Ganz falsch! In diesem Buch zeigt Roland Kaehlbrandt anhand von zehn sympathischen und handfesten Vorzügen, wie gut die deutsche Sprache tatsächlich gebaut und wie zugänglich sie deshalb ist. Praktische Beispiele und viel Humor begleiten uns auf diesem kenntnisreichen Streifzug durch die liebenswerten und nützlichen Eigenschaften einer alten und zugleich hochlebendigen, wunderschönen Sprache.
Ein Buch, das uns ganz und gar verzaubert!
"Ein ebenso lesenswertes wie gut lesbares Buch."
"'Deutsch - Eine Liebeserklärung' breitet eine Menge Besonderheiten der modernen Umgangs- wie der Schriftsprache aus, verbindet sie mit anschaulichen Beispielen. Informiert und bildet, ohne belehrend zu wirken."
Prof. Dr. Roland Kaehlbrandt lehrt Sprachwissenschaft an der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Seine Beschäftigung mit der deutschen Sprache verdankt sich einem mehrjährigen Aufenthalt im sprachverliebten Frankreich. Um die Sprachkultur in Deutschland zu fördern, hat er mit Stiftungen Projekte wie den "Bundeswettbewerb Jugend debattiert" und den Rechtschreibwettbewerb "Deutschland schreibt!" auf den Weg gebracht. Kaehlbrandt ist Mitglied des Kuratoriums der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.