Abbildung von: Die Moltkes - C.H. Beck

Die Moltkes

Biographie einer Familie
Olaf Jessen(Autor*in)
C.H. Beck (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 24. August 2023
Buch
Softcover
477 Seiten
978-3-406-80851-7 (ISBN)
18,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
"DIE GESCHICHTE EINER DER BERÜHMTESTEN DEUTSCHEN FAMILIEN ÜBERHAUPT." HANS-CHRISTOF KRAUS, HISTORISCHE ZEITSCHRIFT

Helmuth von Moltke, der Sieger von Königgrätz und Sedan, wurde zur Ikone des Kaiserreichs, der Widerstandskämpfer Helmuth James von Moltke zur Identifikationsfigur einer demokratischen und weltoffenen Bundesrepublik. Olaf Jessens meisterhaftes Porträt des Adelsgeschlechts ist mehr als nur eine spannende Familiengeschichte: In den Moltkes spiegeln sich die preußische und deutsche Geschichte und das sich wandelnde Selbstverständnis einer Nation.

Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Illustrationen
mit 56 Abbildungen und 1 Stammtafel
Maße
Höhe: 195 mm
Breite: 127 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
463 gr
ISBN-13
978-3-406-80851-7 (9783406808517)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Olaf Jessen, Dr. phil., geb. 1968, lebt als freier Historiker und Autor in Schleswig-Holstein. Bei C.H.Beck erschien von ihm außerdem "Verdun 1916. Urschlacht des Jahrhunderts" (2023).
Einleitung


Erstes Kapitel:
Am Anfang war Napoleon - Die Erfindung der Nation

Zweites Kapitel:
Bildungshunger - Jenseits der Nationen

Drittes Kapitel:
Unter dem Halbmond - Nation im Spiegel

Viertes Kapitel:
Familienkongress - Zwischen den Nationen

Fünftes Kapitel:
Revolution - Aufbruch der Nationen

Sechstes Kapitel:
Reaktion - Scheitern der Nation

Siebentes Kapitel:
Alsen - Verunsicherung der Nation

Achtes Kapitel:
Zwei Kriege - Gründung des Nationalstaats

Neuntes Kapitel:
Moltke-Kult - Selbstbild der Nation

Zehntes Kapitel:
Wilhelminisches - Licht und Schatten der Nation

Elftes Kapitel:
In den Abgrund - Katastrophe der Nation

Zwölftes Kapitel:
Marne - Niederlage der Nation

Dreizehntes Kapitel:
Kreisau und Wernersdorf - Krise der Nation

Vierzehntes Kapitel:
Widerstand - Verbrechen im Zeichen der Nation

Fünfzehntes Kapitel:
Weltfamilie - Wandlung der Nation

Schluss


Anhang