Abbildung von: LBauO Rh-Pf Kommentar - Werner

LBauO Rh-Pf Kommentar

Kommentar zur Landesbauordnung Rheinland-Pfalz
Prof. Dr. Curt M. Jeromin(Herausgeber*in)
Werner (Verlag)
5. Auflage
Erschienen am 15. Oktober 2021
Buch
Hardcover
1408 Seiten
978-3-8041-5459-9 (ISBN)
139,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Wolters Kluwer Online: Werner Öffentliches Baurecht —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Der brandaktuelle Kommentar zur Reform der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz, umfassend überarbeitet und mit zahlreichen Änderungen. In Anwaltschaft und Verwaltung längst ein Klassiker!

Neu in der 5. Auflage:

  • Das Werk ist nach der Gesetzesreform von 2019 auf dem aktuellen Stand
  • Anpassung der bauordnungsrechtlichen Vorschriften an das europäische Bauproduktenrecht
  • Neu: Typengenehmigungen
  • Einarbeitung der aktuellen Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte in Rheinland-Pfalz, des OVG Koblenz sowie des Bundesverwaltungsgerichts
  • Für alle, die schnelle und praxistaugliche Erläuterungen zu den Vorschriften der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz benötigen.
  • Kompakt im Format und trotzdem umfangreich.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Auflage
5. Auflage 2021
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Düsseldorf
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Bauämter, Rechtsämter, Rechtsanwälte/Fachanwälte für Verwaltungsrecht und Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht, Verwaltungsgerichte, Architekten, Ingenieure, Bau- und Immobilienunternehmen
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 72 mm
Gewicht
1692 gr
ISBN-13
978-3-8041-5459-9 (9783804154599)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Autoren:

  • RA Prof. Dr. Curt M. Jeromin, FA für Verwaltungsrecht in Andernach, Honorarprofessor an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer;
  • RA Prof. Dr. Jochen Kerkmann, FA für Verwaltungsrecht, Honorarprofessor an der Universität Trier.
    Unter Mitwirkung von Alexander Saame, Rechtsanwalt und Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Kleinz