Die Darstellung der 'arabischen Frau' im westlichen Diskurs erfolgt dualistisch - entweder als Opfer repressiver Strukturen oder als erotisiert-imaginierte Haremsdame. Koloniale Kontinuitäten sind somit bis heute wirksam. Ausgehend von Lila Abu-Lughods in der Postkolonialen Theorie verankerten Kritik analysiert Meret Jacob-Lakrimdi explorativ den algerischen Kolonialkontext und setzt diesem Dualismus eine Alternative entgegen: die Erinnerungen von Zohra Drif, Unabhängigkeitskämpferin und Mitglied der Armée de Libération Nationale. Die Ergebnisse dieser Studie sind interdisziplinär anschlussfähig und markieren interessante Forschungsperspektiven für kritische Nahoststudien.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8288-4966-2 (9783828849662)
Schweitzer Klassifikation