Dieses Buch hilft Fehler in Amts- und Staatshaftungsverfahren zu vermeiden und diese Verfahren ordnungsgemäß zu führen. Von der ersten Beratungssituation bis zur Vollstreckung werden die verfahrensrechtlichen Problemfelder dieses doch recht unübersichtlichen Haftungsbereichs systematisch dargestellt. Mit vielen Beispielen und Fällen aus der höchst- und obergerichtlichen Rechtssprechung werden Prozessrisiken mit den entsprechenden Lösungsmöglichkeiten praxisnah erläutert und effektive Hilfestellungen für die auf diesem Gebiet tätige Praktiker (wie Rechtsanwälte, Verwaltungsjuristen, (Kommunal-) Versicherer) gegeben.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Berlin, Heidelberg
Deutschland
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-50436-9 (9783662504369)
Schweitzer Klassifikation
Peter Itzel ist Vorsitzender Richter des Amtshaftungs-, Bauland-, Notarhaftungs- und IT-Senats des Oberlandesgerichts Koblenz, Mitherausgeber des OLG-Reports, Verfasser zahlreicher Artikel zu Haftungsfragen (u.a. jährlicher Rechtsprechungsüberblick zum Amts- und Staatshaftungsrecht), breite Vortragstätigkeit zu materiellen und prozessualen Problembereichen des Amts-, Staatshaftungs- und Entschädigungsrechts vor Rechtsanwälten, Richtern und Notaren.
Karin Schwall ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht mit den Schwerpunktbereichen Amts- und Arzthaftungsrecht, Justitiarin der Akademie für Ärztliche Fortbildung Rheinland-Pfalz, intensive Fortbildungstätigkeit im Bereich Arzthaftung für Ärzte und Juristen mit einschlägigen Veröffentlichungen.
Autor*in
Vors. Richter am OLG
Fachanwältin für Medizinrecht