Abbildung von: International Financial Reporting Standards (IFRS) 2023/2024 - Wiley-VCH

International Financial Reporting Standards (IFRS) 2023/2024

IAS-Verordnung, Rahmenkonzept 2003 und die von der EU gebilligten Standards und Interpretationen - deutsche Texte
Wiley-VCH (Verlag)
6. Auflage
Erschienen am 6. September 2023
Buch
Softcover
880 Seiten
978-3-527-51172-3 (ISBN)
22,99 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Kompakt in deutscher Sprache: alle IFRS, IAS und Interpretationen (SICs, IFRICs), die von der Europäischen Union gebilligt und in europäisches Recht übernommen worden sind. Zusätzlich enthalten sind das Rahmenkonzept 2003 und die IAS-Verordnung.

Aus rechtlichen Gründen darf dieses Buch nur innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verkauft werden.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Auflage
6. Auflage
Einleitung
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Weinheim
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Maße
Höhe: 243 mm
Breite: 169 mm
Dicke: 45 mm
Gewicht
1428 gr
ISBN-13
978-3-527-51172-3 (9783527511723)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Geleitwort von

Prof. Dr. Henning Zülch ist Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der HHL - Leipzig Graduate School of Management, Gastprofessor an der Universität Wien und Mitglied in zahlreichen wissenschaftlichen und berufsständischen Organisationen im Bereich der externen Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance.

Prof. Dr. Matthias Hendler ist Professor für Unternehmensrechnung an der Hochschule Bochum und Gesellschafter sowie Aufsichtsratsvorsitzender der DOSU AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Dortmund. Er ist Referent bei zahlreichen Seminaren sowie Inhouse-Schulungen und -Workshops zur nationalen und internationalen Rechnungslegung.