Abbildung von: ABC des Lohnbüros - Ausgabe Juli 2023 - Stollfuß

ABC des Lohnbüros - Ausgabe Juli 2023

Lohn- und Gehaltsabrechnung 2023 von A-Z. Lohnsteuer. Sozialversicherung. Mit Beiträgen zum Arbeitsrecht
Erscheint ca. im Juli 2023
Buch
Softcover
1170 Seiten
978-3-08-327923-5 (ISBN)
119,00 €inkl. 7% MwSt.
Noch nicht erschienen

Für alle Fälle auf der sicheren Seite
Der Ratgeber ABC des Lohnbüros bietet ausführliche Erläuterungen und Hilfestellungen zu allen Fragen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, zugänglich über zahlreiche Suchbegriffe von A wie Abfindungen bis Z wie Zuschläge.

Mit der rechtsgebietsübergreifenden Darstellung werden die maßgebenden Grundlagen des Lohnsteuerrechts, des Sozialversicherungsrechts und des Arbeitsrechts dargestellt. Sie erhalten alle notwendigen Informationen direkt aus einer Quelle, veranschaulicht durch viele Praxisbeispiele, Übersichten und Schaubilder. Alles "amtlich" belegt mit Urteilen, Verwaltungserlassen und Besprechungsergebnissen der Sozialversicherungsträger.

Die inhaltlichen Schwerpunkte

  • ABC-Form mit über 1.000 Stichworten zur schnellen Recherche
  • Praxisbezogene und leicht verständliche Darstellungsweise mit zahlreichen Beispielen und Schaubildern
  • Kennzeichnung der verschiedenen Sachverhalte hinsichtlich Lohnsteuer- und Sozialversicherungspflicht
  • Werkbegleitende Online-Datenbank mit kostenlosem Online-Aktualisierungsdienst

Das ist neu

  • Reform der Pflegeversicherung durch das Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) mit einer Erhöhung des Pflegeversicherungsbeitragssatzes und des Kinderlosenzuschlags sowie der Einführung gestaffelter Beitragsabschläge für kinderreiche Familien
  • Geänderte Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug ab dem 1.7.2023 mit Anwendung spätestens ab dem 1.9.2023
  • Änderungen auf Grund des Krankenhauspflegeentlastungsgesetz
  • Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2023
  • Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts
  • Neueste Verwaltungsverlautbarungen: u.a. das Anwendungsschreiben des BMF zum Entlastungsbetrag für Alleinerziehende oder das BMF-Schreiben zur Bedeutung des OECD-Musterkommentars für die Auslegung von Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung
  • Informationen zu grundlegenden, aktuellen Gesetzesvorhaben wie z.B. im Bereich der Vermögensbeteiligungen durch den Referentenentwurf zum Zukunftsfinanzierungsgesetz oder der Gesetzesentwurf zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes und anderer Vorschriften u.a. mit einer möglichen elektronischen Erfassungspflicht der Arbeitszeiten
Reihe
Auflage
Ausgabe Juli 2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Bonn
Deutschland
Produkt-Hinweis
Card cover
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
Gewicht: 3050 gr
Schlagworte
ISBN-13
978-3-08-327923-5 (9783083279235)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Warengruppensystematik 2.0
Holm Geiermann; Wolfgang Deck; Rainer Voss; Dr. Andreas Imping,
Abkürzungsverzeichnis

ABC des Lohnbüros
Abfindungen
Abführung der Lohnsteuer
Abführung der Sozialversicherungsbeiträge
Abgeltung von Urlaubsansprüchen
Abgeordnete
Abrufarbeit
Abschlagszahlungen
Abschlussgebühr: Zahlungsverzicht
Abschnittsbesteuerung
Absetzung für Abnutzung
Abtretung des Arbeitslohns
Abtretung einer Forderung als Arbeitslohn
Abwälzung der pauschalen Lohnsteuer auf den Arbeitnehmer
Abzug ausländischer Steuer
Agentur für Arbeit
Akkordlohn
Aktentasche, -koffer, -schrank
Aktienoption
Aktien: Zuwendung an Arbeitnehmer
Aktion Tagwerk
Alterseinkünfte
Altersentlastungsbetrag
Altersrenten
Altersteilzeit
Altersvermögensgesetz
Altersvorsorge und Altersversorgung
Amateursportler
Amtseinführung, Kostenübernahme
Änderung des Lohnsteuerabzugs
Angehörige
Angestelltenversicherung
Anmeldung der Lohnsteuer
.
Zuschläge

Anhang
A. Lohnsteuer
B. Sozialversicherung
C. Arbeitsrecht

Stichwortverzeichnis