Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Europarecht in Fällen
Die Rechtsprechung des EuGH, des EuG und deutscher und österreichischer Gerichte
Waldemar Hummer
|
Christoph Vedder
|
Stefan Lorenzmeier
(Autor*in)
Nomos (Verlag)
8. Auflage
|
erscheint ca. im März 2023
Buch
|
Softcover
|
900 Seiten
978-3-8487-7324-4 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Klassifikationen
Die Fallsammlung
Seit Jahrzehnten ist die Nomos Fallsammlung die Referenz im Europarecht. Über 200 Entscheidungen sind als "große Fälle" anhand einer lehrbuchorientierten Gliederung aufbereitet. Sie enthalten Rechts- und Verständnisfragen, die den Leser die Entscheidung und zugleich deren weitere thematische Verankerung im Europarecht nahebringt. Hinzu kommen eine Fülle weiterer Fälle, die über Tenor und tragende Entscheidungsgründe die Rechtsfragen erschließen. Urteilsregister und Konkordanztabellen erleichtern den schnellen Zugriff.
Die Neuauflage
Die 8. Auflage arbeitet eine Fülle an neuen Entscheidungen ein und bringt alle Kommentierungen auf den neuesten Stand. Schwerpunkte ergeben sich in den Bereichen
Klimawandel
Rechtsstaat
Verhältnis EU - Mitgliedstaaten bzgl. der Letztentscheidungskompetenz.
Das Buch für alle Fälle
Student:innen arbeiten während ihres gesamten Studiums mit dem Fall- und zugleich Lehrbuch. Referendar:innen frischen mit diesem Werk ihr Wissen auf. Praktiker:innen in Anwaltschaft, Justiz und Verwaltung erhalten ein komplettes Nachschlagewerk zu einem günstigen Preis.
Auflage:
8., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Baden-Baden
|
Deutschland
Maße:
Höhe: 240 mm
|
Breite: 165 mm
Schlagworte:
Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
|
Europa / Europäische Union
|
Internationales Recht / Europarecht
|
Gemeineuropäisches Verfassungsrecht
|
Zivilgesetz
|
Privatrecht
|
Zivilrecht
|
Öffentliches Recht
|
Europäische Union
|
Europäische Union - EU
|
Internationales Recht
|
International (Recht)
|
Europarecht
|
Recht
|
Verordnungen
|
EuGH
|
Vertrag über die Europäische Union
|
AEUV
|
Grundrechte-Charta
|
Gerichtshof der Europäischen Union
|
EUV
|
Grundfreiheiten
|
Vertrag von Lissabon
|
Richtlinien
|
Grundrechte
|
Vertrag von Maastricht
|
Fall (rechtlich)
|
Vertrag von Amsterdam
ISBN-13:
978-3-8487-7324-4 (9783848773244)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schweitzer Klassifikation
Recht / Steuern
Bürgerliches Recht
Recht / Steuern
Europarecht / Völkerrecht / Ausländisches Recht
Europarecht
Europa
Thema Klassifikation
Recht
Internationales Recht
Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht
Internationales Öffentliches Recht: Internationale Organisationen und Institutionen
Recht
Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete
Zivilrecht, Privatrecht, allgemein
Geographische Qualifier
Geographische Einheiten, Ozeane und Meere und andere
Politische, sozioökonomische und strategische Gruppierungen
EU, Europäische Union
Newbooks Subjects & Qualifier
Rechtswissenschaft | Verwaltungspraxis
Internationales Recht und Europarecht
Internationales Recht
Internationales Öffentliches Recht, Völkerrecht, Internationale Organisationen
Geographischer Qualifier
Politisch-Geographische Zusammenschlüsse
EU
DNB DDC Sachgruppen
Recht
BIC 2 Klassifikation
Law
International law
Public international law
Warengruppensystematik 2.0
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft
Recht
Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Zur Trefferliste
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Noch nicht erschienen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
ca. 39,90 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
Vorbestellen