Die Autoren erläutern praxisnah die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen an Diensthunde und Diensthundeführer im privaten Sicherheitsgewerbe sowie die Einsatzarten, Einsatztaktiken und Ausrüstung. Dem Diensthundeführer der privaten Sicherheitsindustrie wird verdeutlicht, wie er seinen Diensthund optimal einsetzen kann.
Der Leitfaden beleuchtet eingehend alle Aspekte des Diensthundeeinsatzes, wie die Schutzarbeit, den Schutz des Diensthundeführers bei seiner dienstlichen Tätigkeit sowie die Sucharbeit des Hundes nach Personen, definierten Gegenständen oder Objekten.
Die Verfasser beschreiben mit Abbildungen die Rassen der Dienst- und Gebrauchshunde. Sie widmen ein besonderes Kapitel der Auswahl und dem Kauf eines Hundes, wobei auch die Eignungsfeststellung für Diensthunde dargestellt wird. Hundehaltung und Transport von Hunden sind ausführlich erläutert. Dabei gehen die Autoren u.a. auf die Einsatzkleidung und -ausrüstung sowohl für den Diensthund als auch für den Diensthundeführer ein. Eine Beispielrechnung zeigt übersichtlich die Kosten für den Diensthund. Der Leser findet hier ebenso alle Details der hohen Ausbildungsanforderungen und Ausbildungsziele.
Bundeseinheitliche Ausbildungs- und Prüfungsvorschriften machen es dem Unternehmer, der Behörde und letztendlich dem Auftraggeber möglich, den Einsatz eines Diensthundes an klar messbaren Qualitätskriterien zu prüfen und zu bewerten. Die als Auszug abgedruckten Prüfungsordnungen Begleithundprüfung, Schutzhund-/Vielseitigkeitsprüfung, Internationale Gebrauchshundeprüfung und die Prüfungsordnung Diensthund-Industrie sind die Ausbildungsgrundlagen im privaten Sicherheitsgewerbe.
Dem behördlichen Diensthundeführer bietet dieses aktuelle Fachbuch die Möglichkeit, Einsatzmöglichkeiten und -grenzen seines »privaten« Kollegen im gemeinsamen Dienst für den Schutz von Leben und Eigentum kennenzulernen. Dem Diensthundeführer werden Einsatzgrundsätze aufgezeigt, die es ihm erleichtern, seinen Dienst mit bester Qualität und höchst möglichem Eigenschutz zu verrichten.
Produkt-Info
Sprache
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 146 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-04472-2 (9783415044722)
Schweitzer Klassifikation
Von Dipl.-Ingenieur Ralf Hendrik Huhn, Geschäftsleiter BFS Bildungszentrum für Service und Dienstleistungen GmbH, München, vormals Leiter einer Diensthundestaffel, und Michael Radner, Einsatztrainer und Diensthundeausbilder, Defensive Tactics Academy e.K., Berlin.