Abbildung von: Die Werkvertragsforderung und der Bauhandwerkerpfandrechtsanspruch - Schulthess Juristische Medien

Die Werkvertragsforderung und der Bauhandwerkerpfandrechtsanspruch

Verhältnis und prozessuale Durchsetzung
Jan Huber(Autor*in)
Thomas Sutter-Somm(Herausgeber*in)
Schulthess Juristische Medien (Verlag)
1. Auflage
Erscheint ca. im Juni 2023
Buch
80 Seiten
978-3-7255-9801-4 (ISBN)
Preis leider unbekannt
Noch nicht erschienen
Nicht bestellbar
Dieses Werk legt das Bauhandwerkerpfandrecht sowohl in materiell-rechtlicher Hinsicht als auch in zivilprozessualer Hinsicht in seinen Grundzügen dar und geht auf jeweilige Problemfelder vertieft ein. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf das Verhältnis zwischen der Werkvertragsforderung und dem Bauhandwerkerpfandrechtsanspruch gelegt. Das Charakteristikum der sog. Akzessorietät zeigt sich an unterschiedlichen Stellen, wobei im Besonderen eine etwaige Auswirkung auf die objektive Klagenhäufung (Art. 90 ZPO) und die Frage eines vorgängigen Schlichtungsverfahrens (Art. 197 ff. ZPO) betreffend die Werklohnforderung untersucht wird.
Reihe
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Zürich
Schweiz
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Maße
Höhe: 15.5 cm
Breite: 22.5 cm
Schlagworte
ISBN-13
978-3-7255-9801-4 (9783725598014)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Warengruppensystematik 2.0