Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Grundlagen der Technischen Informatik
Dirk W. Hoffmann
(Autor*in)
Hanser (Verlag)
6. Auflage
|
erschienen am 9. März 2020
Buch
|
Hardcover
|
448 Seiten
978-3-446-46314-1 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Auszug aus dem Inhalt
Klassifikationen
Leseprobe / Medienprobe
Verknüpfung von Theorie und Praxis!
Dieses Lehrbuch bietet eine praxisnahe Einführung in die technische Informatik. Die anschaulich gestaltete, zweifarbige Studienhilfe richtet sich nach den typischen Lehrinhalten, die im Grundstudium der Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnik und verwandter Studiengänge an Hochschulen und Universitäten vermittelt werden.
Neben Grundlagenwissen aus den Gebieten der Halbleitertechnik, der Zahlendarstellung und der booleschen Algebra vermittelt dieses Lehrbuch die Entwurfsprinzipien kombinatorischer und sequenzieller Hardware-Komponenten bis hin zur Beschreibung moderner Prozessor- und Speicherarchitekturen. Es spannt dabei den Bogen von den mathematischen Grundlagen digitaler Schaltelemente bis zu ausgefeilten Hardware-Optimierungen moderner Hochleistungscomputer.
Die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis erleichtert den Wissensaufbau. Durch den anwendungsorientierten und didaktischen Aufbau des Buches kann es sowohl vorlesungsbegleitend als auch zum Selbststudium eingesetzt werden. Zahlreiche Übungen und Beispiele runden das Lehrbuch ab.
Ein Errata zum Buch finden Sie unter https://files.hanser.de/Files/Article/ARTK_ZCO_9783446463141_0001.pdf
Auflage:
6., aktualisierte Auflage
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
München
|
Deutschland
Illustrationen:
Zweifarbig
Maße:
Höhe: 246 mm
|
Breite: 197 mm
|
Dicke: 30 mm
Gewicht:
1042 gr
Schlagworte:
computer hardware buch
|
informatik lehrbuch
|
logische schaltungen informatik
|
schaltnetz informatik
|
schaltwerk informatik
|
technische informatik einfach erklärt
|
technische informatik lehrbuch pdf
|
technische informatik modulhandbuch
|
Computer / PC-Hardware
|
Mathematik / Informatik, Computer
|
Datenverarbeitung / Anwendungen / Technik
|
Mathematik
|
Algebra
|
Zahl - Zählen - Zahlensystem - Ziffer
ISBN-13:
978-3-446-46314-1 (9783446463141)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Prof. Dr. Dirk W. Hoffmann ist Dozent an der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft.
1. Einführung
2. Halbleitertechnik
3. Zahlendarstellung und Codes
4. Boolesche Algebra
5. Schaltnetze
6. Minimierung
7. Standardschaltnetze
8. Schaltwerke
9. Standardschaltwerke
10. Register-Transfer-Entwurf
11. Mikroprozessortechnik
12. Rechnerstrukturen
Schweitzer Klassifikation
Informatik / Computer
Allgemein
Rechnerarchitektur
Informatik / Computer
Allgemein
Theoretische Informatik
Informatik / Computer
Hardware
Supercomputer
Technik / Architektur
Elektronik / Nachrichtentechnik
Elektronik
Thema Klassifikation
EDV und Informationstechnologie
Computerhardware
EDV und Informationstechnologie
Informatik
Rechnerarchitektur und Logik-Entwurf
EDV und Informationstechnologie
Informatik
Signalverarbeitung
EDV und Informationstechnologie
Informatik
Theoretische Informatik
Mathematik und Naturwissenschaften
Mathematik
Algebra
Mathematik und Naturwissenschaften
Mathematik
Mathematische Grundlagen
Zahlensysteme
Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse
Elektronik, Nachrichtentechnik
Elektronik
Elektronische Geräte und Materialien
Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse
Elektronik, Nachrichtentechnik
Elektronik
Schaltkreise und Komponenten (Bauteile)
Newbooks Subjects & Qualifier
Mathematik | Informatik
EDV | Informatik
Informatik
Logik, formale Sprachen, Automaten
Mathematik | Informatik
EDV | Informatik
Informatik
Rechnerarchitektur
Mathematik | Informatik
EDV | Informatik
Technische Informatik
Hardware: Grundlagen und Allgemeines
Mathematik | Informatik
EDV | Informatik
Technische Informatik
Hochleistungsrechnen, Supercomputer
DNB DDC Sachgruppen
Informatik
Technik
Elektrotechnik, Elektronik
BIC 2 Klassifikation
Computing & information technology
Computer hardware
Supercomputers
Computing & information technology
Computer science
Computer architecture & logic design
Warengruppensystematik 2.0
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik
Informatik, EDV
Informatik
Inhalt (PDF)
Tutorial (PDF)
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
42,99 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb