Abbildung von: Teams & Teamentwicklung - Vahlen

Teams & Teamentwicklung

Wie Teams funktionieren und wann sie effektiv arbeiten
Vahlen (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 11. März 2021
Buch
Hardcover
236 Seiten
978-3-8006-6414-6 (ISBN)
29,80 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Zum Werk

Alle wollen und brauchen Teamarbeit. Doch wie funktioniert die überhaupt? Wie schaffen Sie als Führungskraft, Berater oder Coach, die Motivation und Leistungsbereitschaft Ihres Teams zu erhöhen. Welche Rolle spielt das einzelne Individuum im Team?

Diese und viele weitere Fragen zur Teamentwicklung, zu Teamdynamiken, zu Teamcoaching bis zur Prozessbegleitung werden in diesem grundlegenden Band erläutert.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Illustrationen
mit 34 Abbildungen
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
550 gr
ISBN-13
978-3-8006-6414-6 (9783800664146)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Svenja Hofert bildet Menschen aus, die Teams gestalten. Sie ist Geschäftsführerin der Teamworks GTQ GmbH, Autorin von mehr als 30 Büchern und Keynote Speakerin.

Thorsten Visbal leitet gemeinsam mit ihr die Ausbildungen, entwickelt Unternehmen und ist ebenfalls Geschäftsführer der Teamworks GTQ GmbH.

Kapitel 1: Kollektive, Gruppen, Teams und Menschen
Kapitel 2: Gruppen- und Teamdynamik
Kapitel 3: Besonderheiten von Remote-Teams
Kapitel 4: Unsere Grundannahmen
Kapitel 5: Grundannahmen und Prinzipien für Teamgestalterinnen
Kapitel 6: Die beiden Seiten der Teamentwicklung
Kapitel 7: Rolle, Haltung und Auftragsklärung
Kapitel 8: Spielerisch bewegen
Kapitel 9: Ressourcen stärken und Ziele erreichen
Kapitel 10: Konflikte im Team erkennen und lösen
Kapitel 11: Wie sich Teams selbst helfen
Kapitel 12: Teamentwicklung in der Praxis