Abbildung von: Digitale Werbung und das Google Ökosystem - Fachmedien Recht und Wirtschaft

Digitale Werbung und das Google Ökosystem

Fachmedien Recht und Wirtschaft (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 30. November 2022
Buch
Softcover
436 Seiten
978-3-8005-1805-0 (ISBN)
39,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Das Werk erläutert das Ökosystem von Google im Kontext der Bedeutung und Funktionsweise digitaler Werbung: Es behandelt die Besonderheiten von Online-Werbung und die makro- und mikro-ökonomischen Prämissen, die sog. "Googlenomics", die Google zum erfolgreichsten, mächtigsten, aber auch gefürchtetsten Medienunternehmen aller Zeiten werden ließ.

Zunächst werden die Technologie und Ökonomie digitaler Werbung geschildert. Anschließend werden die zentralen Google-Dienste vorgestellt und ihre Funktion im Gesamtsystem geschildert und gewürdigt. Der Schwerpunkt liegt dann in der Analyse der technischen, (verhaltens-)ökonomischen und rechtlichen Faktoren, die Googles Suchmaschine - als Herzstück des Ökosystems - für Wettbewerber unangreifbar und für Werbetreibende und Inhalte-Anbieter zum zentralen Flaschenhals im Internet für den Zugang zu Endkunden macht. Abschließend werden die bisherigen Rechtsstreitigkeiten zwischen Google und anderen Marktteilnehmern skizziert und ein Blick auf die Konsequenzen von Googles Daten- und Marktmacht für die zukünftige Regulierung des Unternehmens geworfen.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Sprache
Deutsch
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Juristen, Ökonomen, Kommunikations- und Sozialwissenschaftler
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 147 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
644 gr
ISBN-13
978-3-8005-1805-0 (9783800518050)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Autoren:

Prof. Dr. Thomas Höppner LL.M ist Professor an der Technischen Hochschule Wildau, wo er Marketing und Wirtschaftsrecht unterrichtet, und Partner der auf Kartellrecht spezialisierten Kanzlei Hausfeld RA LLP. Seit vielen Jahren forscht und berät er interdisziplinär zu Ökonomie, Technologie und Recht der Digitalwirtschaft, insbesondere zu Online-Werbemärkten. Er gilt als führender Experte zu Wettbewerbsfragen rund um Google & Co.

Dipl.-Jur. Tom Piepenbrock LL.M ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Kanzlei Hausfeld RA LLP. Er studierte Rechtswissenschaften an der FU Berlin mit Fokus auf Medien und absolvierte ein Master-Studium im Kartell- und Regulierungsrecht an der Universität Amsterdam