Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Wiesbaden
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Karl Bernhard Stark
Archäologie und Kunstgeschichte im 19. Jahrhundert
Tonio Hölscher
|
Reinhard Stupperich
(Herausgeber)
Michael Imhof Verlag
erschienen am 15. Oktober 2020
Buch
|
Softcover
|
151 Seiten
978-3-7319-1033-6 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Klassifikationen
Leseprobe / Medienprobe
Karl Bernhard Stark (1824 - 1879) war in der Gründungsphase der Archäologie als wissenschaftliche Disziplin an deutschen Universitäten eine Gestalt von außergewöhnlicher geistiger Weitsicht und Produktivität. In einer Zeit der allgemeinen Konzentration auf die klassischen Schöpfungen der griechischen Kunst vertrat er eine Sicht, die die antiken Kulturen im Horizont der gesamten mediterranen Welt sah. In diesem Sinn entwickelte er wegweisende Konzepte für eine neue wissenschaftliche Mythologie, für das Verständnis der römischen Reichskunst, für die entstehende Provinzialrömische Archäologie, und nicht zuletzt die nachantike Geschichte der Kunst und Kultur bis zur eigenen Zeit. In aktiver, liberal gesinnter Zeitgenossenschaft hat er die neuen Möglichkeiten der Naturwissenschaften für die Archäologie gesehen und sich zugleich für eine allgemeine Erziehung zum Sehen an den Schulen eingesetzt. Sein Hauptwerk, ein Handbuch der Archäologie der Kunst, von dem wegen seines frühen Todes nur der erste Band über die Geschichte der archäologischen Forschungen erschien, ist als Pionierarbeit einer reflektierenden Rezeptionsgeschichte und wissenschaftlichen Standortbestimmung bis heute nicht ersetzt. Karl Bernhard Starks Rolle als Begründer des Archäologischen Instituts der Universität Heidelberg war Anlass zu diesem Band, in dem seine Leistung im Rahmen der Archäologie des 19. Jahrhunderts dargestellt wird.
Reihe:
Cyriacus. Studien zur Rezeption der Antike
|
13
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Petersberg
|
Deutschland
Editions-Typ:
Neue Ausgabe
Produkt-Hinweis:
mit Klappen
Illustrationen:
20 farbige Abbildungen, 9 s/w Abbildungen
|
9 schwarz-weiße und 20 farbige Abbildungen
Maße:
Höhe: 297 mm
|
Breite: 212 mm
|
Dicke: 16 mm
Gewicht:
780 gr
Schlagworte:
Antike Kulturen
|
Provinzialrömische Archäologie
|
Griechische Kunst
|
Rezeptionsgeschichte
|
Archäologie - Archäologe
|
Kunstgeschichte
|
römische Reichskunst
ISBN-13:
978-3-7319-1033-6 (9783731910336)
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Archäologie
Allgemein
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Themen
Geschichte der Technik / Wissenschaften
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Themen
Kunstgeschichte
Kunst / Musik
Kunstgeschichte
Thema Klassifikation
Geschichte und Archäologie
Archäologie
Kunst
Kunst: Themen und Techniken
Kunstgeschichte
Nachschlagewerke, Informationswissenschaften und Interdisziplinäre Themen
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Alte Geschichte & Archäologie
Archäologie spezieller Regionen und Zeitalter
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Alte Geschichte & Archäologie
Archäologie: Theorie und Methoden
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Geschichtliche Themen
Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
Geisteswissenschaften
Kunst
Kunstgeschichte
Kunstgeschichte: 19. Jahrhundert
Historischer Qualifier
Moderne (1500 - )
19. Jahrhundert (1800 - 1900)
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Geschichte
Alte Geschichte, Archäologie
Künste, Bildende Kunst allgemein
BIC Classifikation
Humanities
Archaeology
Archaeological science, methodology & techniques
Humanities
Archaeology
Archaeological theory
Humanities
Archaeology
Archaeology by period / region
Mathematics & science
Science: general issues
History of science
The arts
History of art / art & design styles
History of art & design styles: c 1800 to c 1900
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Kunst
Kunstgeschichte
Inhalt (PDF)
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
54,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok