Abbildung von: Schulische Prävention im Bereich Verhalten - Kohlhammer

Schulische Prävention im Bereich Verhalten

3. Auflage
Erscheint ca. im Januar 2024
Buch
Softcover
180 Seiten
978-3-17-037889-6 (ISBN)
ca. 28,00 €inkl. 7% MwSt.
Noch nicht erschienen
Der wirksamen schulischen Prävention von Verhaltensstörungen kommt heute vor dem Hintergrund eines sich verändernden inklusiven Schulsystems zentrale Bedeutung zu. Das Buch gibt einen fundierten Einblick in die theoretischen und empirischen Grundlagen zur wirksamen Prävention im Bereich Verhalten. Darauf aufbauend erfolgt ein systematischer Überblick über wirksame Präventionsmaßnahmen für das Kindes- und Jugendalter. Neben evidenzbasierten kindzentrierten Programmen und Maßnahmen, die die Bedeutung eines effektiven Classroom Managements unterstreichen, werden auch beispielhaft Programme für die Ebene "Lehrer" und "Eltern" vorgestellt. Darüber hinaus wird eine ideale Vernetzung der Hilfen der Erziehung für das Schulsystem im Sinne einer präventiven Schule näher beleuchtet.
Reihe
Auflage
3., überarbeitete Auflage
Reihe herausgegeben von
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Stuttgart
Deutschland
Zielgruppe
Lehrkräfte, interessierte Eltern.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
8 Abb., 7 Tab.
Gewicht
517 gr
ISBN-13
978-3-17-037889-6 (9783170378896)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Prof. Dr. Thomas Hennemann ist Lehrstuhlinhaber des Fachbereiches Erziehungshilfe und sozial-emotionale Entwicklungsförderung an der Universität zu Köln. Am Lehrstuhl arbeiten Dr. Klaus Fitting-Dahlmann als akademischer Direktor, Dennis Hövel als Sonderschullehrer im Hochschuldienst, Gino Casale und Tobias Hagen als wissenschaftliche Mitarbeiter.