Abbildung von: Lexikon Arbeitsrecht 2023 - Rehm

Lexikon Arbeitsrecht 2023

Praxisprobleme in der Privatwirtschaft schnell lösen
23. Auflage
Erschienen am 22. Februar 2023
Buch
Softcover
610 Seiten
978-3-8073-2830-0 (ISBN)
69,99 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Home-Office hat in Corona-Zeiten die Arbeitswelt verändert und ist zu einem der meistgesuchten Begriffe geworden.

Aber nicht nur alle rund um das Home-Office zu beachtenden Fragen beschäftigt die Arbeitgeber. Wie geht es mit den befristeten Arbeitsverträgen weiter? Was gilt es bei der Erfassung der Arbeitszeit zu beachten?

Antworten auf klassische Fragestellungen und neue Facetten im aktuellen Lexikon Arbeitsrecht.

Jedes Schlagwort wird anschaulich und in verständlichen Worten mit Beispielen, Checklisten und Musterverträgen erläutert, die zudem auch online für die eigene Textverarbeitung abgerufen werden können.

Sie bieten Sachbearbeitern wie auch Entscheidungsträgern im Personalbereich spezifische, exakt auf den Arbeitsbereich abgestimmte Unterstützung.

Diskussion und Fazit

Dieses Buch trägt zu Recht den Namen Lexikon. Es ist umfassend und informiert den Leser zu allen wichtigen Themen. Es ist besonders gut für Mitarbeiter in Anwaltskanzleien, im Steuerbüro und in der Personalabteilung geeignet. Man kann sich schnell über den aktuellen Rechtsstand informieren und erhält schnell wichtige Tipps für die tägliche Arbeit.

Die Beiträge sind nach dem Alphabet geordnet, so dass man auch schnell alle wichtigen Themen findet. Die Handhabung des Lexikons ist einfach. Durch viele Tipps und Hinweise aufgelockert, so dass es fast schon Spaß macht damit zu arbeiten. Hervorzuheben ist der unglaubliche Umfang, den die Autoren zusammengetragen haben. Auf jeden Fall ein Muss für jede Personalabteilung.

Rezensentin über das Lexikon Arbeitsrecht
RA Isabel Bierther

Das Autorenteam setzt sich aus praxiserfahrenen Spezialisten verschiedener arbeits- und sozialrechtlicher Betätigungsfelder zusammen.

Jede Autorin und jeder Autor hat die in ihrem/seinem Fachbereich gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse mit der Maßgabe in das Lexikon Arbeitsrecht eingebracht, den Leserinnen und Lesern die Materie verständlich zu machen und so viele Hinweise und Empfehlungen wie irgend möglich zu geben.

  • Henning Rabe von Pappenheim (Herausgeber)
  • Lisa-Maria Allramseder
  • Dr. Gerrit Hempelmann
  • Michael H. Korinth
  • Master of Laws (LL.M.) Wolfgang Leist
  • Mechthild Pathe
  • Henning Rabe von Pappenheim
  • Prof. Dr. Franz-Josef Rose
  • Ass. jur. Gundula Roßbach
  • Dr. Björn Steinat
  • Pia Suttarp
  • Leslie Denise Weickert