Das Skript Sachenrecht II behandelt den Erwerb dinglicher Rechte an beweglichen Sachen. Neben dem Erwerb kraft Gesetzes ist Schwerpunkt hier natürlich der rechtsgeschäftliche Erwerb des Eigentums.
Bei dem Erwerb vom Berechtigten und den § 932 ff. BGB müssen Sie sicher sein, insbesondere wenn – wie im Examensfall regelmäßig – Dritte (Besitzdiener Besitzmittler Geheißpersonen) in den Übereignungstatbestand eingeschaltet werden.
Daneben geht es um die klausurrelevanten Probleme beim Pfandrecht, bei der Sicherungsübereignung und beim Anwartschaftsrecht des Vorbehaltsverkäufers.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 299 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96838-239-5 (9783968382395)
Schweitzer Klassifikation