Abbildung von: Der neue Online-Handel - Springer Gabler

Der neue Online-Handel

Geschäftsmodelle, Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce
Gerrit Heinemann(Autor*in)
Springer Gabler (Verlag)
14. Auflage
Erscheint ca. am 11. November 2023
Buch
Softcover
XX, 360 Seiten
978-3-658-41652-2 (ISBN)
49,99 €inkl. 7% MwSt.
Noch nicht erschienen

Dieses Buch präsentiert Entwicklungen und Zukunftstrends im E-Commerce, der durch die neuen digitalen Kommunikations- und Konsummuster der Kunden geprägt ist. Gerrit Heinemann beleuchtet E-Commerce-Geschäftsmodelle, Kanalexzellenz sowie Erfolgsfaktoren wie digitale Zeitvorteile und Kundenzentrierung. Er analysiert die digitalen Herausforderungen und zeigt die Konsequenzen und die mit dem Online-Handel verbundenen Chancen auf. Anerkannte Best Practices veranschaulichen, wie erfolgreicher Digital Commerce funktioniert und was die "Lessons Learned" der letzten Jahre sind.

Die 14. Auflage geht der Frage nach: Ist der Online-Boom endgültig Geschichte oder wird er wieder durchstarten nach der Krisenzeit? Wie geht es langfristig weiter? Darüber hinaus werden neue Trends (z.B. ChatGPT, neue Webdesigntrends), Änderungen im Internetrecht sowie das Thema "Insolvenzfall Online-Handel" aufgegriffen. Zudem wurden alle Kapitel überarbeitet und neue Best-Practice-Beispiele integriert.

 

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
Book
Auflage
14., überarbeitete Auflage
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Wiesbaden
Deutschland
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Überarbeitete Ausgabe
Illustrationen
6
139 s/w Abbildungen, 6 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
ISBN-13
978-3-658-41652-2 (9783658416522)
DOI
10.1007/978-3-658-41653-9
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel sowie Gründer und Leiter des eWeb Research Centers an der Hochschule Niederrhein. Professor Heinemann befasste sich als einer der ersten Wissenschaftler in Deutschland aus der Perspektive der Betriebswirtschaft mit dem Thema Online-Handel. Er gehört bereits seit Jahren zu den führenden E-Commerce-Forschern und gilt als einer der profiliertesten Handelsexperten im deutschsprachigen Raum. Er veröffentlichte bereits mehr als 300 Fachbeiträge und zahlreiche Fachbücher zu den Themen Zukunft des Handels, Digitalisierung, E-Commerce sowie Online- und Multi-Channel-Handel.

Der Inhalt

  • Meta-Targeting und Geschäftsideen im Online-Handel
  • Geschäftsmodell des Online-Handels
  • Formen des Online-Handels Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce
  • Best Practices und Risiken im Online-Handel