VON HITLERS LEIBGARDE ZUR NATIONALSOZIALISTISCHEN TERRORORGANISATION
Die SS - untrennbar ist dieses Kürzel mit der Ermordung der europäischen Juden verbunden, dem wohl größten Menschheitsverbrechen aller Zeiten. Überall auf der Welt stehen die beiden Buchstaben als Synonym für das Böse schlechthin. Doch wie genau wurde der "Schwarze Orden" zum Vollstrecker des nationalsozialistischen Rassenwahns? Auf dem neuesten Stand der Forschung führt Bastian Hein in die Geschichte des Staatsschutzkorps des Dritten Reiches ein, beschreibt die Entstehung der Organisation, ihren Kult sowie die Auslese des Personals und schildert die von der SS verübten Verbrechen.
Bastian Hein hat über die Geschichte der SS habilitiert. Derzeit arbeitet er im bayerischen Kultusministerium u.a. zu Fragen der politischen Bildungsarbeit und der Erinnerungskultur.
I. Bescheidene Anfänge
II. Die Ablösung von der SA
III. Der «Schwarze Orden»
IV. Das Staatsschutzkorps des Dritten Reichs
V. Die Schutzstaffel im Zweiten Weltkrieg
VI. «Alibi einer Nation»
Auswahlbibliografie
Personenregister
Bildnachweis
Organigramme