Medizinisch-technische Geräte sind aus dem Alltag der modernen Intensivtherapie nicht mehr wegzudenken. Die intensivmedizinischen Verfahren sind durch den Einsatz medizinisch-technischer Geräte überhaupt erst möglich geworden. Diese müssen höchsten Anforderungen in bezug auf Sicherheit und Zuverlässigkeit genügen. Ein Großteil ist deshalb der Gruppe 1 nach § 2 MedGV zugeordnet. Die Einführung ständig neuer medizinischer Methoden und ein marktbedingt recht häufiger Generationenwechsel ziehen gerade bei dieser Technik ständige Innovationen nach sich. Dies erfordert ein hohes Maß an fachübergreifendem Denken bei all denjenigen, die sich mit Medizintechnik befassen. Neben den Herstellern betrifft dies insbesondere Anwender und Dienstleister. Dazu trägt dieser Band bei. Neben den medizinischen Grundlagen werden für die wichtigsten intensivmedizinischen Gerätegruppen Funktion, Konstruktion und Anwendung erläutert. Bei sicherheitstechnischen Betrachtungen wird großes Augenmerk auf das Zusammenwirken von Geräte-, Raum- und Anwendungssicherheit gelegt. Inhalt: - Anatomie und Physiologie von Herz, Kreislauf und Atmung - Monitoring - Aufbau und Wirkungsweise von Monitoren - EKG/Arrhythmiemonitoring - Invasive Katheterdiagnostik - Beatmung - Medizinische und physikalische Grundlagen von Atmung und Beatmung - Beatmungstechnik - Beatmungsmonitoring - MedGV und MPG - Stand und Ausblick - Elektrotherapie des Herzens - Infusionstechnik - Sicherheit auf Intensivstationen
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Mitarbeiter der Intensivmedizin (Pflegepersonal mit technischer Ausrichtung, MTA); Medizintechniker (Krankenhaus, Industrie, Service); Angestellte aus Verwaltung und Behörden
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8169-1519-5 (9783816915195)
Schweitzer Klassifikation
Anatomie und Physiologie von Herz, Kreislauf und Atmung - Monitoring - Aufbau und Wirkungsweise von Monitoren - EKG/Arrhythmiemonitoring - Invasive Katheterdiagnostik - Beatmung - Medizinische und physikalische Grundlagen von Atmung und Beatmung - Beatmungstechnik - Beatmungsmonitoring - MedGV und MPG - Stand und Ausblick - Elektrotherapie des Herzens - Infusionstechnik - Sicherheit auf Intensivstationen