Abbildung von: Landesrecht Niedersachsen - Nomos

Landesrecht Niedersachsen

Studienbuch
4. Auflage
Erschienen am 19. April 2023
Buch
Softcover
339 Seiten
978-3-8487-8664-0 (ISBN)
29,90 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Das Studienbuch stellt das Bau-, Kommunal- sowie Polizei- und Ordnungsrecht aus niedersächsischer Perspektive dar. Die Beschränkung auf diese Gebiete erfolgt mit Blick auf die Anforderungen der Juristischen Examina sowie der Großen Übung. Die Darstellung wird abgerundet durch Abschnitte zu den landesrechtlichen Besonderheiten des Verwaltungsverfahrensrechts, der Landesverfassung sowie der Verwaltungsorganisation.
Die Neuauflage berücksichtigt vollständig die Novellierung der niedersächsischen Bauordnung (NBauO) und des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG).

Stimmen zu den Vorauflagen

»zu empfehlen, da es kompakt einen Überblick über alle prüfungsrelevanten landesrechtlichen Rechtsbereiche gibt. Das Studienbuch füllt eine Lücke«
Dr. Lutz Mehlhorn, NdsVBl 2016, 127-128

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Reihe
Auflage
4. Auflage 2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Baden-Baden
Deutschland
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Maße
Höhe: 201 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
455 gr
ISBN-13
978-3-8487-8664-0 (9783848786640)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Herausgegeben von

  • Prof. Dr. Bernd J. Hartmann, LL.M. (Virginia)
  • Prof. Dr. Thomas Mann
  • Prof. Dr. Veith Mehde, Mag. rer. publ.

Die Autor:innen lehren öffentliches Recht an jeweils einer der drei Juristischen Fakultäten in Niedersachsen: Göttingen, Hannover und Osnabrück

  • Prof. Dr. Bernd J. Hartmann, LL.M. (Virginia), Universität Osnabrück
  • Prof. Dr. Heike Jochum, Mag. rer. publ., Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
  • Prof. Dr. Thomas Mann, Georg-August-Universität Göttingen
  • Prof. Dr. Veith Mehde, Mag. rer. publ., Leibniz Univer­si­tät Hannover