Abbildung von: Meldestellenbeauftragte - Fachmedien Recht und Wirtschaft

Meldestellenbeauftragte

Rechte, Pflichten und Praxishinweise für Beauftragte nach dem HinweisgeberschutzG
Timo Handel(Autor*in)
Fachmedien Recht und Wirtschaft (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 19. September 2023
Buch
Softcover
XXVIII, 252 Seiten
978-3-8005-1861-6 (ISBN)
69,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) hat der deutsche Gesetzgeber erstmals ein allgemeingültiges Gesetz geschaffen, das Pflichten und Vorgaben zur Einrichtung eines Hinweisgebersystems bzw. einer internen Meldestelle und von Meldekanälen regelt. Der Gesetzgeber kommt damit seiner Verpflichtung aus der sog. EU-Hinweisgeberschutz-Richtlinie (RL (EU) 2019/1937) nach und hat diese in deutsches Recht umgesetzt. Insbesondere Unternehmen mit in der Regel mindestens 50 Beschäftigten sind danach verpflichtet, eine interne Meldestelle und einen Kanal zur Meldung von Informationen über Verstöße einzurichten und zu betreiben. Die Funktion der internen Meldestelle kann durch sog. Meldestellenbeauftragte ausgeübt werden. Diese müssen diverse Anforderungen des Gesetzes erfüllen und zur Erfüllung der Aufgaben der internen Meldestelle entsprechend qualifiziert sein.

Das vorliegende Werk gibt Meldestellenbeauftragten einen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen des HinSchG, insbesondere an die interne Meldestelle, den vorzuhaltenden Meldekanal, das Verfahren nach Eingang einer Meldung und die zu ergreifenden Folgemaßnahmen. Ebenfalls betrachtet werden die in diesem Zusammenhang nicht zu unterschätzenden datenschutzrechtrechtlichen und arbeitsrechtsrechtlichen Implikationen. Dabei werden stets Praxishinweise zur Einrichtung eines Hinweisgebersystems sowie Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen und deren Einhaltung gegeben.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
KART
Reihe
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Zielgruppe
Ombudspersonen, Anwaltschaft, Gerichte, Rechts- und Compliance-Abteilungen, Betriebsräte, Nichtregierungsorganisationen Unternehmen, Vorstände, Geschäftsführer, Compliance-Verantwortliche, Unternehmensjuristen
Maße
Höhe: 209 mm
Breite: 146 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
416 gr
ISBN-13
978-3-8005-1861-6 (9783800518616)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Dr. Timo Handel ist Rechtsanwalt in Frankfurt am Main. Er berät seine nationalen und internationalen Mandanten insbesondere zu Compliance, bei internen Untersuchungen und in Ermittlungsverfahren von Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden.