Abbildung von: Fremdpersonal im Unternehmen - Boorberg

Fremdpersonal im Unternehmen

- Alternativen zum Arbeitsvertrag -
Boorberg (Verlag)
6. Auflage
Erschienen am 5. September 2023
Buch
Softcover
376 Seiten
978-3-415-07424-8 (ISBN)
24,50 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Wann ist der Einsatz von Fremdpersonal sinnvoll?

Viele Unternehmen stehen in einem harten, nicht selten internationalen Wettbewerb. Hier gilt es, die personellen Ressourcen möglichst effektiv einzusetzen. Eigenes Personal wird auf Kernbereiche konzentriert und durch Fremdpersonal ergänzt. Das hilft, Personalkosten zu senken, und ermöglicht, flexibel auf schwankende Auslastungen zu reagieren. Auch ist qualifiziertes Personal auf dem Arbeitsmarkt kaum noch zu finden. Das sind die wichtigsten Gründe, aus denen Unternehmen auf externe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurückgreifen.

Was ist bei Fremdpersonal zu beachten?

Das Buch stellt die verschiedenen Möglichkeiten des Fremdpersonaleinsatzes, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die damit einhergehenden Chancen und Risiken dar.

Welche Möglichkeiten gibt es?

Der Autor erläutert u.a. die Arbeitnehmerüberlassung, den Fremdpersonaleinsatz auf der Grundlage von Werk- und Dienstverträgen sowie die Aufgabenerledigung durch freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerpunkte bilden die Gestaltungsmöglichkeiten und die Abgrenzung der verschiedenen Personaleinsatzformen voneinander sowie Folgen bei Gesetzesverstößen und Haftungsfragen.

Mit Checklisten und Mustervertrag

Behandelt werden zudem die Position des Betriebsrats sowie der grenzüberschreitende Personaleinsatz. Der Autor stellt ausführlich gesetzliche Vorgaben und verbleibende Gestaltungsmöglichkeiten beim Arbeitnehmerüberlassungsvertrag dar. Außerdem gibt er Unternehmerinnen und Unternehmern einen Mustervertrag an die Hand. Der Abdruck sonst schwer zugänglicher Rechtsvorschriften sowie Hinweise und Praxistipps runden den Ratgeber ab.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Reihe
Auflage
6., überarbeitete Auflage 2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Stuttgart
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Maße
Höhe: 199 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
519 gr
ISBN-13
978-3-415-07424-8 (9783415074248)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Qualifier
Warengruppensystematik 2.0

Autor

Univ.-Professor Dr. Wolfgang Hamann