Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
20 Deutsch-Polnische Erinnerungsorte
Hans Henning Hahn
|
Robert Traba
(Herausgeber)
Brill | Schöningh (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen am 20. Oktober 2017
Buch
|
Hardcover
|
501 Seiten
978-3-506-78716-3 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
Deutsche und Polen teilen viele Erinnerungen, und doch erinnern sich die beiden Nachbarn auf unterschiedliche Weise an die gemeinsamen und vielfach auch geteilt erlebten Erfahrungen und Ereignisse aus mehr als einem Jahrtausend europäischer Geschichte. Dieser Band stellt 20 ausgewählte Deutsch-Polnische Erinnerungsorte vor. Dabei geht es entsprechend dem Konzept von Erinnerungskultur nicht nur um Örtlichkeiten, sondern auch um Ereignisse, Personen und historische Phänomene, die Bezugspunkte für die kulturelle Identität der Menschen in Polen und Deutschland sind. Das Buch ist zudem ein wertvoller Begleiter bei der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit.
Auflage:
2018
Beiträge von:
Corinna Felsch
|
Diethelm Blecking
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Deutschland
Zielgruppe:
Für Beruf und Forschung
Produkt-Hinweis:
Fadenheftung
|
Gewebe-Einband
Illustrationen:
40
|
40 s/w Photographien bzw. Rasterbilder
|
40 s/w Abb.
Maße:
Höhe: 23.3 cm
|
Breite: 15.7 cm
Gewicht:
957 gr
Schlagworte:
Nachbarland
|
Deutschland
|
Polen
|
Kulturelle Identität
|
Erinnerungskultur
|
Europäische Geschichte
ISBN-13:
978-3-506-78716-3 (9783506787163)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Hans Henning Hahn ist Professor für Moderne Osteuropäische Geschichte mit dem Schwerpunkt Polen an der Universität Oldenburg.Robert Traba ist Direktor des Zentrums für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften.Beide haben zwischen 2012 und 2015 die 5-bändige Gesamtausgabe der Deutsch-Polnischen Erinnerungsorte herausgegeben.
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Räumen
Europäische Geschichte
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Themen
Sozialgeschichte / Kulturgeschichte
Wirtschaft
Betriebswirtschaft / Management
Branchen
Non-Profit Organisationen
Europa
Deutschland
Europa
Polen
Thema Klassifikation
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Europäische Geschichte
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Geschichte: Ereignisse und Themen
Sozial- und Kulturgeschichte
Nachschlagewerke, Informationswissenschaften und Interdisziplinäre Themen
Bibliotheks- und Informationswissenschaften / Museumskunde
Museums- und Denkmalkunde
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Geschichtliche Themen
Kultur- und Ideengeschichte
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Geschichtswissenschaft Allgemein
Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume
Europäische Geschichte
Interdisziplinäres
Wissenschaften
Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften
Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
Geographischer Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
Geographischer Qualifier
Europa
Osteuropa
Polen
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Geschichte
Geschichte Europas
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Wirtschaft
BIC Classifikation
Humanities
History
History: specific events & topics
Social & cultural history
Humanities
History
Regional & national history
European history
Reference, information & interdisciplinary subjects
Museology & heritage studies
BISAC Classifikation
Business & Economics
Museum Administration & Museology
History
Europe / General
History
Social History
Social Science
Ethnic Studies / General
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Geschichte
Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Versand in
5-7 Tagen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
42,90 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb