Abbildung von: Schock-Zeiten - C.H. Beck

Schock-Zeiten

Wie Deutschland den wirtschaftlichen Abstieg verhindert
C.H. Beck (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 12. Oktober 2023
Buch
Softcover
206 Seiten
978-3-406-80773-2 (ISBN)
18,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
INFLATION, ENERGIEKRISE, FACHKRÄFTEMANGEL - DIE GROSSE DEUTSCHLAND-INVENTUR

Die Deutschen leben in Schockzeiten. Die Preise sind hoch wie nie. Viele Industriebetriebe drohen abzuwandern. Bei der Infrastruktur hinken wir international weit hinterher. Überall fehlen Arbeitskräfte. Und das Land wird von aggressiven Mächten wie China und Russland bedrängt.

Der Wirtschaftsexperte Alexander Hagelüken analysiert, wie die Bundesrepublik in den letzten Jahrzehnten ins Abseits geriet. Um seinen Wohlstand zu retten, muss Deutschland wirtschaftspolitische Tabus brechen: bei den Finanzen und beim Klimaschutz, bei Industrieförderung und Digitalisierung, bei Welthandel, Zuwanderung, Rente und Gleichberechtigung. Hagelükens Buch ist ein dringend nötiger Weckruf, der zeigt, wie wir den wirtschaftlichen Abstieg noch verhindern können.

  • Alexander Hagelüken zeigt, warum die Bundesrepublik ins Abseits geraten ist und wie ein ökonomischer Neustart gelingt
  • Wie Deutschland seine Wirtschaft klimafreundlich umbauen und sich von aggressiven Großmächten unabhängig machen kann
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Illustrationen
mit 12 Grafiken
Maße
Höhe: 202 mm
Breite: 121 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
272 gr
ISBN-13
978-3-406-80773-2 (9783406807732)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Alexander Hagelüken, Ökonom, ist Leitender Redakteur für Wirtschaftspolitik bei der Süddeutschen Zeitung. Zuletzt erschienen von ihm bei C.H.Beck der SPIEGEL-Bestseller Wirtschaft für Kids. Eine etwas andere Einführung in die Ökonomie (2022) und Das Ende des Geldes, wie wir es kennen. Der Angriff auf Zinsen, Bargeld und Staatswährungen (2020).
2020er Jahre, Schock-Zeiten

Woher die Hoch-Inflation kommt

Wie sich die Hoch-Inflation stoppen lässt

Klimafreundlich aus dem Würgegriff

Industriepolitik für die grüne Revolution

Wie das Land kaputtgespart wird

Millionen gutbezahlte Jobs halten und schaffen

Russland, China: Feindliche Riesen vor den Toren

Neue Allianzen gegen Deglobalisierung schmieden

Wie das Land ins demografische Loch stürzt

Das Rentendrama: Abkassiert im Beruf, arm im Alter

Deutschland digitaler

Der faule Staat wird offensiv

Wohlstand für wirklich alle


Dank
Anmerkungen
Register