Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Vorstandsvergütung -ist die Festvergütung eine Alternative?
Claudia Grothaus
(Autor)
Düsseldorf University Press DUP
1. Auflage
|
erschienen am 1. Januar 2016
Buch
|
Softcover
|
58 Seiten
978-3-95758-024-5 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Klassifikationen
Die Vergütung von Vorständen befindet sich seit Jahren in der öffentlichen Diskussion; ihre Angemessenheit wird problematisiert. Auch auf regulatorischer Ebene wurden Maßnahmen ergriffen. Zur Lösung der Problematik einer adäquaten Vorstandsvergütung wird regelmäßig die Festsetzung einer Vergütung präferiert, die in nicht unerheblichem Umfang aus variablen Vergütungsbestandteilen besteht. Vor diesem Hintergrund wird erörtert, ob nicht gerade der Verzicht auf die Gewährung variabler Vergütungsbestandteile geeignet ist, eine angemessene und interessengerechte Vorstandsvergütung abzubilden. Dabei geht die Darstellung zunächst auf die Prämissen einer Steuerung des Vorstandsverhaltens durch Vergütungsanreize und deren derzeitige Umsetzung in der Vergütungspraxis deutscher Unternehmen ein. Sodann beschreibt sie die rechtlichen Rahmenbedingungen, die mit Blick auf eine angemessene Vergütung einzuhalten sind, um abschließend auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse aufzuzeigen, dass eine ausschließliche Entlohnung durch Festvergütung eine zulässige und insbesondere auch sinnvolle Alternative darstellen kann.
Reihe:
Düsseldorfer Schriften zur Finanzierung und Investition
|
18
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Düsseldorf
|
Deutschland
Zielgruppe:
Für Beruf und Forschung
Produkt-Hinweis:
Broschur/Paperback
|
Klebebindung
Schlagworte:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,Raimund Schirmeister,Vergütung,Vorstände,Aktiengesellschaften,Finanzkrise,Vergütungsbestandteile,Gesamtvergütung,Deutscher Corporate Governance Kodex,Festvergütung,Betriebswirtschaftslehre,Rechtswissenschaft,Steuerung
|
Political Economics, other
|
Volkswirtschaft
|
BUSINESS & ECONOMICS
ISBN-13:
978-3-95758-024-5 (9783957580245)
Schweitzer Klassifikation
Wirtschaft
Betriebswirtschaft / Management
Finanzen
Wirtschaft
Betriebswirtschaft / Management
Management
Unternehmensführung
Wirtschaft
Volkswirtschaft
Arbeitsmarkt / Arbeitsökonomie
Thema Klassifikation
Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management
Betriebswirtschaft und Management
Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management
Finanz- und Rechnungswesen
Finanzen
Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management
Volkswirtschaftslehre
Arbeits- / Einkommensökonomie
Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management
Volkswirtschaftslehre
Ökonomie einzelner Branchen
Newbooks Subjects & Qualifier
Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaft
Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility
Unternehmenskultur, Corporate Governance
DNB DDC Sachgruppen
Management
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Wirtschaft
BIC Classifikation
Economics, finance, business & management
Business & management
Corporate governance
Boards & directors: role & responsibilities
Economics, finance, business & management
Economics
Political economy
BISAC Classifikation
Business & Economics
Warengruppensystematik 2.0
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft
Wirtschaft
Volkswirtschaft
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Artikel ist vergriffen; keine Neuauflage
19,80 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK