Die von Gießener Weggefährten herausgegebene Gedächtnisschrift ist dem Andenken des 2011 verstorbenen Strafrechtslehrers Günter Heine gewidmet. Die in ihr enthaltenen Beiträge spiegeln das reichhaltige wissenschaftliche OEuvre Heines wider, welches durch das Leitmotiv, das Strafrecht auf das Wesentliche zu begrenzen, es eben als ultima ratio zu verstehen, geprägt erscheint. Schwerpunkte bilden die Themen deutsches und ausländisches Umwelt- und Wirtschaftsstrafrecht (Strafbarkeit von Unternehmen, Lebensmittelrecht, Abrechnungsbetrug, Bestechung Privater), Lebensschutz durch Strafrecht (Reform der Tötungsdelikte, Opferschutz, Medizinstrafrecht) und internationales Recht (Menschenrechte, Völkerstrafrecht).
Mit Beiträgen von:
Jürg-Beat Ackermann, Jörg Arnold, Laura Baumann, Brun-Otto Bryde, Mauro Catenacci, Byung-Sun Cho, Albin Eser, Ulrich Fastenrath, Michael Faure, Sabine Gless, Walter Gropp, Bernd Hecker, Marianne Johanna Hilf, Hans-Georg Koch, Bernhard Kretschmer, Arthur Kreuzer, Karl-Ludwig Kunz, Otto Lagodny, Walter Perron, Christoph Ringelmann, Thomas Rotsch, Margret Spaniol, Stephen C. Thaman, Hans Vest, Markus Wagner, Lars Witteck, Gabriele Wolfslast
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 237 mm
Breite: 162 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-154565-8 (9783161545658)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht und Strafrechtsvergleichung an der Universität Gießen.
ist Professor für Deutsches und Europäisches Strafrecht, Strafprozessrecht sowie Umwelt- und Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Trier.
ist Professor emeritus für Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug sowie ehemaliger Direktor des Instituts für Kriminologie an der Universität Gießen.
ist Rechtsanwalt in Berlin.
ist Vorstandsmitglied der Volksbank Mittelhessen eG.
ist Professorin emerita für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Gießen.