Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Tonhalle Zürich 1895-2021
About the Tonhalle Zurich, One of the Best Concert Halls in the World
Inga Mai Groote
|
Laurenz Lütteken
|
Ilona Schmiel
(Herausgeber*in)
Bärenreiter (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen am 7. September 2021
Buch
|
Hardcover
|
190 Seiten
978-3-7618-2608-9 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Klassifikationen
Die Tonhalle in Zürich ist ein weltweit herausragender Konzertbau. Der Band präsentiert mit reicher Bildausstattung seine Gestalt und Geschichte sowie die architektonischen Ideen, die hinter der Funktion eines Musikzentrums in der Stadt stehen. In diesen Kontext werden die Geschichte des Tonhalle-Orchesters Zürich eingebettet und die Restaurierungsarbeiten und Akustikplanung veranschaulicht.
Die Lage der Tonhalle am Zürichsee verbindet einen städtebaulichen Akzent mit dem Anspruch, der Musik einen prominenten Platz in der Stadt zu sichern. Die Konzertsäle bewahren die gründerzeitliche Architektur, mit der das renommierte und auf Musikbauten spezialisierte Wiener Büro Fellner & Helmer 1895 ein in allen Details raffiniert geplantes, Konzerte und Geselligkeit verbindendes Projekt realisierte.
Seit der Eröffnung mit Johannes Brahms als Gastdirigent seines "Triumphliedes" bespielt die Tonhalle-Gesellschaft Zürich diese Säle. Nach einem Umbau und der Integration in das 1939 eingeweihte Kongresshaus von Haefeli, Moser und Steiger sowie späteren Veränderungen wurde in den Jahren 2017-2021 der gesamte Gebäudekomplex aufwendig restauriert. Dabei ließen sich viele der ursprünglichen Vorzüge wiedergewinnen, so dass in der Verbindung von Alt und Neu ein faszinierender Musikort für das 21. Jahrhundert entstanden ist.
Mit Beiträgen von Elisabeth Boesch, Dietrich Erben, Karlheinz Müller und Michael Wahl sowie Ulrike Thiele.
Die Herausgeber:
Inga Mai Groote, Direktorin des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Zürich
Laurenz Lütteken, Direktor des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Zürich
Ilona Schmiel, Intendantin der Tonhalle-Gesellschaft Zürich
Auflage:
Aufl. 2021
Sprache:
Englisch
|
Deutsch
Verlagsort:
Deutschland
Maße:
Höhe: 32.5 cm
|
Breite: 28 cm
Gewicht:
1131 gr
Schlagworte:
Die Tonhalle Zürich
|
Schmiel
|
Groote
|
Tonhalle
|
Lütteken
|
Neubau
|
Restauration
|
Geschichte
|
Zürich
ISBN-13:
978-3-7618-2608-9 (9783761826089)
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Themen
Geschichte der Architektur
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Themen
Geschichte der Musik
Kunst / Musik
Musik
Geschichte der Musik
Technik / Architektur
Architektur
Geschichte der Architektur
Europa
Schweiz
Thema Klassifikation
Kunst
Musik
Musikgeschichte
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.)
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Architektur
Gebäudetypen
Konzerthallen, Arenen, Stadien
Geisteswissenschaften
Architektur
Geschichte der Architektur, Baugeschichte
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume
Europäische Geschichte
Europäische Regional- & Stadtgeschichte
Geographischer Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Schweiz
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Künste, Bildende Kunst allgemein
Musik
BIC 2 Klassifikation
Humanities
History
Regional & national history
European history
The arts
Architecture
History of architecture
The arts
Architecture
Public buildings: civic, commercial, industrial, etc
Concert halls, arenas, stadia
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Musik
Musikgeschichte
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
34,95 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb