Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Kennzeichnung, Erfassung und Steuerung von Risikokultur
Eine empirische Studie
Franziska Grieser
(Autor)
Nomos (Verlag)
1. Auflage
|
erscheint ca. im März 2021
Buch
|
Softcover
|
340 Seiten
978-3-8487-8027-3 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Klassifikationen
Ereignisse wie die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09 und der Volkswagen Abgasskandal 2015 zeigen, dass das Vorhandensein eines Risikomanagementsystems Unternehmen nicht ausreichend vor Krisen schützt. Die Gründe für die fehlende Wirksamkeit des Risikomanagements wurden dabei überwiegend in einer falsch ausgeprägten Risikokultur gesehen. Ziel der Untersuchung ist es, Zugang zu einem zielgerechteren Umgang mit Risikokultur zu schaffen. Dies erfolgt durch eine methodische Kombination aus konzeptionellen Weiterentwicklungen und leitfadengestützten Experteninterviews mit Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Eigentümerstrukturen. Für die Kennzeichnung von Risikokultur wird eine Definition von Risikokultur entwickelt, ihre konstituierenden Elemente werden identifiziert und aus diesen ein Risikokulturmodell abgeleitet. Auf dieser Basis werden Erfassungsmöglichkeiten und Steuerungsmechanismen identifiziert. Die Ergebnisse verweisen unter anderem auf die zentrale Rolle des Top- und mittleren Managements und zeigen eine Vielzahl an Steuerungsmechanismen von Risikokultur auf.
Reihe:
Controlling und Management
|
21
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Baden-Baden
|
Deutschland
Maße:
Höhe: 22.7 cm
|
Breite: 15.3 cm
Schlagworte:
Risikoverhaltensstandards
|
Risk Culture Control
|
Culture Assessment
|
Risk Culture Controls
|
Risk Culture Framework
|
Risikokulturkonzept
|
Steuerungsmaßnahmen
|
Management-Control-Systeme
|
Organisation / Büroorganisation
|
Ethik / Unternehmensethik
|
Management / Personalmanagement
|
Mitarbeiterlebenszyklus
|
Kulturerfassung
|
Risiko-Governance
|
Tone from the top
|
influencing factors
|
risk culture
|
Steuerungsmechanismen
|
kulturelle einflussfaktoren
|
Management Control System
|
risikokultur
|
Währung - Währungspolitik
|
Unternehmensethik
|
Finanzbranche
|
Personalmanagement
|
Management
|
Finanzierung
|
Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre
|
Risikomanagement
|
Büroorganisation
|
Entrepreneurship
|
Corporate Culture
|
Leadership
|
Risk
|
Risk Management
|
Personalpolitik
|
Personalwirtschaft
|
Risiko
|
Management Control Systems
|
Geldpolitik
|
Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer
|
Controlling
|
Unternehmenskultur
ISBN-13:
978-3-8487-8027-3 (9783848780273)
Schweitzer Klassifikation
Soziologie
Wirtschaft
Betriebswirtschaft / Management
Controlling
Wirtschaft
Betriebswirtschaft / Management
Management
Risikomanagement
Wirtschaft
Betriebswirtschaft / Management
Management
Unternehmensethik / CSR
Wirtschaft
Betriebswirtschaft / Management
Personalwesen
Wirtschaft
Betriebswirtschaft / Management
Rechnungswesen / Bilanzen
Kostenrechnung / Leistungsrechnung
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Soziologie und Anthropologie
Soziologie
Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management
Betriebswirtschaft und Management
Betriebswirtschaftslehre, allgemein
Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management
Betriebswirtschaft und Management
Büro und Arbeitsplatz
Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management
Betriebswirtschaft und Management
Management und Managementtechniken
Management spezifischer Bereiche
Personalmanagement, HRM
Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management
Betriebswirtschaft und Management
Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR
Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management
Betriebswirtschaft und Management
Unternehmensführung, Unternehmensgründung
Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management
Finanz- und Rechnungswesen
Finanzen
Unternehmensfinanzierung
Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management
Finanz- und Rechnungswesen
Rechnungswesen
Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management
Volkswirtschaftslehre
Makroökonomie
Geldwirtschaft, Währungspolitik
Newbooks Subjects & Qualifier
Sozialwissenschaften
Soziologie | Soziale Arbeit
Soziologie Allgemein
Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaft
Bereichsspezifisches Management
Office Management, Büroorganisation
Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaft
Bereichsspezifisches Management
Personalwesen, Human Resource Management
Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaft
Management
Unternehmensführung
Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaft
Unternehmensfinanzen
Betriebliches Rechnungswesen
Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaft
Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility
Unternehmensethik
Wirtschaftswissenschaften
Volkswirtschaftslehre
Volkswirtschaftslehre Allgemein
Geldwirtschaft, Währungspolitik
Wirtschaftswissenschaften
Volkswirtschaftslehre
Volkswirtschaftslehre Allgemein
Makroökonomie
DNB DDC Sachgruppen
Management
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Wirtschaft
BIC Classifikation
Economics, finance, business & management
Business & management
Business ethics & social responsibility
Economics, finance, business & management
Business & management
Business strategy
Economics, finance, business & management
Business & management
Entrepreneurship
Economics, finance, business & management
Business & management
Management & management techniques
Management of specific areas
Personnel & human resources management
Economics, finance, business & management
Business & management
Office & workplace
Office management
Economics, finance, business & management
Business & management
Office & workplace
Working patterns & practices
Economics, finance, business & management
Economics
Macroeconomics
Monetary economics
Economics, finance, business & management
Finance & accounting
Accounting
Management accounting & bookkeeping
Economics, finance, business & management
Finance & accounting
Finance
Corporate finance
Society & social sciences
Sociology & anthropology
Sociology
Warengruppensystematik 2.0
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft
Wirtschaft
Betriebswirtschaft
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Noch nicht erschienen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
ca. 79,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
Vorbestellen
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok