Abbildung von: Professionelles Handlungswissen für Lehrerinnen und Lehrer - Kohlhammer

Professionelles Handlungswissen für Lehrerinnen und Lehrer

Lernen - Lehren - Können
Kohlhammer (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 2. Dezember 2020
Buch
Softcover
256 Seiten
978-3-17-031785-7 (ISBN)
32,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
Das Buch bereitet die aktuellsten Befunde der Lehr- und Lernforschung für die berufliche Praxis von Lehrern als Handlungswissen auf. Dabei zielt es auf die Gesamtheit der für die Lehrerprofesssionalität relevanten Bereiche: Es werden also nicht nur lerntheoretische und methodisch-didaktische Aspekte berücksichtigt, sondern die Schule auch als Institution behandelt sowie die psychosoziale Dimension des Lehrberufs (Umgang mit Stress, Classroom Management) dargestellt. Das Buch ist dabei nicht nur an den Bedürfnissen und der Praxis der Lehrer fokussiert. Es gibt vielmehr praxisbasierte Anregungen für die Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in professionelles Handlungswissen für den Unterricht.
Beiträge von
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Stuttgart
Deutschland
Zielgruppe
Studierende und Lehrende im Lehramt für allgemeinbildende Schulen, Lehrer, Verantwortungsträger in Schulen und Bildungsinstitutionen.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 157 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
388 gr
ISBN-13
978-3-17-031785-7 (9783170317857)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Dr. Henrik Saalbach ist Professor für Psychologie des Lernens und Lehrens an der Fakultät Erziehungswissenschaft der Universität Leipzig. Dr. Elsbeth Stern hat die Professur für Lehr- und Lernforschung an der ETH Zürich. Peter Greutmann ist dort Gymnasiallehrer im Hochschuldienst.