Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Grundlagen und Methoden der Kostenrechnung in Theorie und Praxis.Systematisch und klar strukturiert vermittelt dieses Lehr- und Unterrichtswerk Grundlagen und Methoden der Kostenrechnung, des Kostencontrollings und des Kostenmanagements. Vielfältige Beispiele und integrierte Fallstudien erleichtern das Verständnis der teils komplexen Materie und geben zusätzliche Sicherheit. Umfangreiche Übungsaufgaben mit Lösungen und Kontrollfragen am Ende eines jeden Kapitels ermöglichen eine einfache Selbstkontrolle. So können Wissenslücken schnell erkannt und gezielt ausgeglichen werden. Durch den direkten Praxisbezug und die leicht verständliche Aufbereitung ist das Werk ideal für Studierende und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre geeignet. Ebenso profitieren Kostenrechnungspraktiker in Unternehmen, Steuerberater und auch Wirtschaftsprüfer von den systematisch und schnell verfügbaren Informationen, zum Beispiel im Hinblick auf die Beurteilung von Geschäftsführungs- und Planungsinstrumenten.Die sechste Auflage wurde umfassend überarbeitet und erweitert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Inhaltsverzeichnis:Grundlagen des betrieblichen RechnungswesensSystem und Technik der Buchführung und BilanzierungGrundlagen der KostenrechnungKostenartenrechnungKostenstellenrechnungKostenträgerrechnungTeilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)Kostenplanung und KostenkontrolleProzesskostenrechnungKostenmanagement und BudgetierungFallstudien zur KostenrechnungLösungen zu den Übungsaufgaben