jetzt vom gleichen Autorenteam des Stöber ZVG Kommentars und somit Darstellung aus einer Hand.
Das Handbuch enthält sämtliche seit der letzten Auflage relevante Rechtsprechung sowie die gesamte wesentliche Literatur. Die Neuauflage berücksichtigt die wichtigen Gesetzesänderungen; darunter u.a. WEMoG, Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs, Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 sowie die ab 1.1.2024 geltenden Änderungen durch das MoPeG.
"(...) Den mit der Immobiliarzwangsvollstreckung befaßten Richtern, Rechtsanwälten, Rechtspflegern, Rechtsbeständen, aber auch für Kreditinstitute, Versicherungen oder Vollstreckungsbehörden kann das Handbuch nur wärmstens empfohlen werden." Von Dr. Dieter Meyer, Richter am LG a.D., in: Das juristische Büro 5/ 2011, zur 9. Auflage 2010
"(...) Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund ist das ZVG- Handbuch von Stöber zur Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen auch für den Notar 'zur Anschaffung' zu empfehlen. Es stellt eine sinnvolle und zweckdienliche Ergänzung einer umfassenden Notarbibliothek dar. Dies gilt vor dem Hintergrund der wirklich sehr guten grundbuchrechtlichen Kommentierungen umso mehr für Kollegen in Baden-Württemberg." Sebastian Mensch, Notarvertreter, Diplom Finanzwirt (FH), in: BWNotZ; Zeitschrift für das Notariat in Baden-Württemberg 02/ 2011, zur 9. Auflage 2010
"(...) Dem Anspruch der Verlagswerbung „setzt Maßstäbe" wird das Werk wie in den Vorauflagen gerecht, kann es doch aus einer langen Tradition schöpfen. (...)" Gerhard Schmidberger, Diplom-Rechtspfleger, Heilbronn Roland Traub, Diplom-Rechtspfleger, in: ZMR, Zeitschrift für Miet- und Raumrecht 4/ 2011, zur 9. Auflage 2010