Abbildung von: Escape-Adventskalender in der Dose - arsEdition

Escape-Adventskalender in der Dose

Die Rätsel-Challenge für den Advent
Ella von Gnatz(Autor*in)
arsEdition (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 10. Oktober 2022
Buch
Buch
25 Seiten
978-3-8458-4927-0 (ISBN)
8,99 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Mission Rätselspaß - Mit 24 kniffligen Rätseln durch den Advent! Ein Escape-Room-Adventskalender in der coolen Dose!

Knobel dich durch den Advent In 24 spannenden Escape-Geschichten! Ein außergewöhnlicher Adventskalender für alle Rätselfreunde.

  • Schön verstaut: In der weihnachtlichen Dekodose sind die Karten immer gut geschützt und stets einsatzbereit
  • Schenken leicht gemacht: Die weihnachtliche Metalldose ist zugleich hübsche Verpackung - einfach Schleifenband herumbinden und verschenken
  • Rätsel- und Knobelklassiker: 24 verschiedene Rätselarten verschiedener Schwierigkeitsgrade - vom Sudoku bis zum Kreuzwortklassiker
  • Geschenk gesucht? Tolle Geschenkidee für die Schwester, Lieblingskollegin, Mama oder beste Freundin und alle Fans von Rätseln und Escape-Spielen

Die perfekte Geschenkidee für alle Wartenden, die mehr wollen als Türchen öffnen. Das Escapespiel-Feeling für Erwachsene: Nimmst du die Challenge an und schaffst es, den Ausgang zu finden?

Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Maße
Höhe: 107 mm
Breite: 101 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
Gewicht: 116 gr
Schlagworte
ISBN-13
978-3-8458-4927-0 (9783845849270)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Ella von Gnatz hatte schon immer einen Dickkopf. Als man ihr sagte, dass sie niemals um die Welt reisen würde, machte sie es einfach trotzdem. Nachdem man ihr weiß machen wollte, dass sie jetzt nun aber studieren sollte, brach sie das Studium der Germanistik ab und lebte, liebte und lernte in Dunedin, Bamberg, Rom, Frankfurt und Berlin, bis sie in München (erstmal) ein Zuhause fand. Es ist wohl keine große Überraschung, was passiert ist, als man ihr sagte, dass sie nie ein Buch schreiben würde ...