Dargestellt werden die für das erste Staatsexamen in der Pflichtfachprüfung relevanten Bereiche des Zivilprozessrechts (Verfahrensgrundsätze, Prozessvoraussetzungen, Arten und Wirkungen von Klagen und gerichtlichen Entscheidungen, Prozessvergleich, vorläufiger Rechtsschutz; Arten und Rechtsbehelfe der Zwangsvollstreckung).
Die Konzeption:
Die Skripten "JURIQ-Erfolgstraining" sind speziell auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten und bieten ein umfassendes "Trainingspaket" zur Prüfungsvorbereitung:
Die Lerninhalte sind absolut klausurorientiert aufbereitet; begleitende Hinweise von erfahrenen Repetitoren erleichtern das Verständnis und bieten wertvolle Klausurtipps; im Text integrierte Wiederholungs- und Übungselemente (Online-Wissens-Check und Übungsfälle mit Lösung im Gutachtenstil) gewährleisten den Lernerfolg; Illustrationen schwieriger Sachverhalte dienen als "Lernanker" und erleichtern den Lernprozess; Tipps vom Lerncoach helfen beim Optimieren des eigenen Lernstils; ein modernes Farb-Layout schafft eine positive Lernatmosphäre.
Rezensionen / Stimmen
JURIQ-Skripten kann man jedem Studenten vorbehaltlos empfehlen.
S. Münster in: Fachschaft Jura der Universität Köln 4/2012
Das Buch ist gut strukturiert und damit wunderbar zu überblicken. ... Mit dem Kauf dieses Buches ist jeder Student, der den Pflichtfachstoff Zivilprozessrecht schnell aufbereiten will gut beraten!
www.elbelaw.de 06.06.2011
Durch die farbenfrohe optische Aufmachung bekommt man direkt Lust sich die Inhalte näher anzusehen. ... JURIQ-Skripten kann man jedem Studenten vorbehaltlos empfehlen.
Fachschaft Jura der Universität Köln 09.06.2011
Reihe
Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 265 mm
Breite: 190 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-7115-3 (9783811471153)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Irmgard Gleußner ist Hochschullehrerin an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg.