Unternehmenskrisen können schnell unkalkulierbar hohe Kosten hervorrufen; Insolvenzen verursachen volkswirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe. Die Insolvenzordnung wurde so weit fortentwickelt, dass sie inzwischen zahlreiche Möglichkeiten zur Gläubigerbefriedigung ermöglicht. Parallel erreicht auch die Mediation in Gesellschaft und Wissenschaft eine immer größere Beliebtheit und führt zu nachhaltigem Erfolg. Kann also Mediation schon zur außer-gerichtlichen Krisenbewältigung einer Unternehmenskrise genutzt werden oder zumindest während eines Insolvenzverfahrens als neuartiges Instrument zur besseren Gläubigerbefriedi-gung führen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Werkes und soll unter Berücksichtigung von Aussagen aus Praxis und Wissenschaft zu beantworten versucht werden.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
black & white illustrations
Maße
Höhe: 254 mm
Breite: 178 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-945021-10-1 (9783945021101)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation