Die Zukunftsfähigkeit von Bibliotheken und Informationseinrichtungen hängt entscheidend davon ab, wie es ihnen gelingt, die gesellschaftlichen, politischen, ökonomischen und technologischen Entwicklungen zu antizipieren und sich dazu im Kontext der Kultur- und Bildungslandschaft mit einem innovativen Dienstleistungskonzept zu positionieren. Das Handbuch überträgt aktuelle Marketingstrategien und -methoden aus einer systematischen Perspektive auf Bibliotheken und Informationseinrichtungen, so dass sie praxisrelevant und theoretisch fundiert sind. Leseprobe öffnen
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Studierende der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Bibliothekare, Marketingspezialisten und -beauftragte in Bibliotheken und Informationseinrichtungen
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
50
50 s/w Abbildungen
50 b/w ill.
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 175 mm
Dicke: 42 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-026042-7 (9783110260427)
Schweitzer Klassifikation
Ursula Georgy, Fachhochschule Köln, Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften, Köln; Frauke Schade, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Fakultät DMI/Department Information, Hamburg.