Das vorliegende Buch basiert auf den Polizeiakten eines vor über hundert Jahren im Zürcher Weinland verübten Mordes. Das Opfer war die 21-jährige Bauerntochter Anna Müller; das damals ungeklärte Verbrechen liegt bis heute wie ein Schatten über der Region.
Anhand der Ermittlungsakten sowie eigener Recherchen hat die Autorin einen Roman entwickelt, der die damaligen Ereignisse wieder zum Leben erweckt. Die tatsächlichen Geschehnisse rund um das Verbrechen an Anna Müller werden in den Kapiteln 'Aus den Akten' und 'Sandra Gatti ermittelt' beleuchtet. Es ist der Autorin damit gelungen, Sachbuch, Krimi und historischen Roman zu einem fesselnden Werk zu vereinigen, sodass für den Leser letztlich kaum mehr Zweifel bestehen, wer den Mord begangen hat.
Das Opfer Anna Müller war die Urgrosstante von Sandra Gatti-Müller.
Sprache
Editions-Typ
Illustrationen
Der letzte Weg des Opfers, Fotos um 1900, Originaldokumente aus dem Staatsarchiv des Kt. Zürich, Fahndungsplakat 1906, Zeitungsausschnitt 1906
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
Schlagworte
ISBN-13
978-3-9524265-3-1 (9783952426531)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Warengruppensystematik 2.0
Sandra Gatti geb. Müller, Jahrgang 1971, ist in Altikon, Dinhard und Rickenbach ZH aufgewachsen und wäre selbst gerne Polizistin geworden, wie ihr Vater und später ihr Bruder. Sie beliess es dann aber bei der kaufmännischen Ausbildung, da sie dem allzu Menschlichen und Abgründigen, das sie so fasziniert, auch in ihrem Berufsalltag an einem zürcherischen Gericht immer wieder begegnet. Sie engagiert sich in der Kirchenpflege und ist Mutter von zwei Kindern.