Abbildung von: Grundlagen der Eingruppierung TVöD und TV-L - Walhalla

Grundlagen der Eingruppierung TVöD und TV-L

Das aktuelle Eingruppierungsrecht im öffentlichen Dienst
Walhalla (Verlag)
8. Auflage
Erschienen am 11. September 2023
Buch
Softcover
128 Seiten
978-3-8029-1523-9 (ISBN)
19,95 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Korrekte Eingruppierung

Die erwartete Revolution des Eingruppierungsrechts blieb aus, somit gelten die Entgeltordnungen zum TVöD-VKA, TVöD-Bund und TV-L weitgehend unverändert fort.

Der Fachratgeber Grundlagen der Eingruppierung TVöD und TV-L stellt die Eingruppierungsgrundlagen übersichtlich zusammen und erklärt verständlich:

  • Aktuelle Regeln der Eingruppierung
  • Korrekte Bildung von Arbeitsvorgängen
  • Schnittstellen zwischen TVöD-VKA, TVöD-Bund und TV-L
  • Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmervertretung

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
inklusive tarifkonformem Stellenbeschreibungsformular
Auflage
8., aktualisierte Auflage 2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Regensburg
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Maße
Höhe: 209 mm
Breite: 134 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
268 gr
ISBN-13
978-3-8029-1523-9 (9783802915239)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Qualifier
Warengruppensystematik 2.0

Annett Gamisch, Diplom-Betriebswirtin (BA) für öffentliche Wirtschaft, Schwerpunkt Versorgungswirtschaft; Trainerausbildung; langjährige Erfahrung in der Eingruppierung und Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst; Geschäftsführerin des Instituts für PersonalWirtschaft (IPW) GmbH in Fulda, das den öffentlichen und kirchlichen Dienst schult und personalwirtschaftlich berät.

Thomas Mohr, Ass. jur., Studium der Rechtswissenschaft mit Schwerpunkt Öffentliches Recht, Referent für Tarifrecht des Instituts für Personalwirtschaft (IPW) GmbH in Fulda, Berater in Eingruppierungsfragen und in der Erstellung von Stellenbeschreibungen und Stellenbewertungen für den öffentlichen und kirchlichen Dienst.