Abbildung von: BauO NRW - Werner

BauO NRW

Kommentar
14. Auflage
Erschienen am 3. Januar 2023
Buch
Hardcover
2916 Seiten
978-3-8041-5518-3 (ISBN)
189,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Wolters Kluwer Online: Werner Öffentliches Baurecht —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Der Gädtke ist längst das Standardwerk zu Bauordnung in Nordrhein-Westfalen – und jetzt topaktuell zur neuen BauO NRW 2021.

In der 14. Auflage des Standardwerkes kommentieren die Autor:innen die umfangreiche Novellierung der BauO NRW, die zum 02.07.2021 in Kraft getreten ist. Die wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig praxisnahe Kommentierung machen das Werk unverzichtbar für alle Baurechtler. 

NEU in der 14. Auflage:

  • Kommentierung der Änderungen aus der Novelle 2021
  • Änderung der Vorschriften zum Ausbau von Dach- und Obergeschossen
  • Förderung nachhaltigen Bauens und energetischer Dämmung
  • Neue Solarpflicht für Parkplätze
  • Beschleunigung des Genehmigungsverfahrens
  • Innovationsklausel für Innenstädte und 5G-Ausbau

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Auflage
14. Auflage 2023
Unterstützt von
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Düsseldorf
Deutschland
Zielgruppe
Bauämter, Rechtsämter, Rechtsanwälte/Fachanwälte für Verwaltungsrecht und Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht, Verwaltungsgerichte, Architekten, Ingenieure, Bau- und Immobilienunternehmen
Maße
Höhe: 22 cm
Breite: 16 cm
Gewicht
1850 gr
ISBN-13
978-3-8041-5518-3 (9783804155183)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Autoren:innen

  • Dr. Markus Johlen, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Köln
  • Dipl.-Verwaltungswirt Gerhard Wenzel, Leverkusen
  • Wolfgang Hanne, Fachstellenleiter im Bauordnungsamt, Münster

Unter Mitarbeit von:

  • Frau Dipl.-Ing. Mechtild Bökamp-Gerdemann, Münster
  • Dipl.-Ing. Karl-Olaf Kaiser, Frankfurt
  • Stefan Koch, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Dipl.-Verwaltungswirt, Köln
  • Dipl.-Ing. Andreas Plum, Aachen