Zum Werk
Schwerpunkte der Broschüre sind der grundsätzliche Anspruch sowohl von Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümern als auch Mieterinnen und Mietern auf den Einbau einer Lademöglichkeit für ein Elektrofahrzeug, der barrierefreie Aus- und Umbau sowie Maßnahmen des Einbruchsschutzes und Glasfaseranschlusses auf eigene Kosten.
Die Beschlussfassung über bauliche Veränderungen der Wohnanlage wird erläutert, vor allem für Maßnahmen, die zu nachhaltigen Kosteneinsparungen führen oder die Wohnanlage in einen zeitgemäßen Zustand versetzen.
Darüber hinaus sind die Rechte von Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümern ausführlich erklärt, vor allem das Recht auf Einsichtnahme in die Verwaltungsunterlagen und der jährliche Vermögensbericht der Verwalterin oder des Verwalters.
Die Broschüre vergleicht zudem die Änderungen nachdem Inkrafttreten des WEMoG am 1.12.2020 und die damit einhergehenden Rechtsfolgen im Vergleich zur vorherigen Rechtslage und BGH-Rechtsprechung.
Die Darstellung orientiert sich in der Reihenfolge am Gesetz, wobei auf eine für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen verständliche Sprache geachtet wird. Eigentümerinnen und Eigentümer, Beiräte und Verwalterinnen und Verwalter erhalten so einen Wegweiser durch das aktuelle WEG.
Zur Neuauflage
Für die 2. Auflage wurde die Broschüre vollständig überarbeitet und Stand Mai 2022 gebracht.
Vorteile auf einen Blick
- für juristischen Laien
- mit praktischen Hinweisen für die Praxis
- Vergleich alte und neue Rechtslagepraktischer Wegweiser durch das reformierte WEG
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümer, Beiräte und Verwalterinnen und Verwalter
Maße
Höhe: 344 mm
Breite: 256 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-79227-4 (9783406792274)
Schweitzer Klassifikation