Woraus besteht die Welt? Was hat es mit der menschlichen Seele auf sich? Welche Haltung soll der Mensch einnehmen? Welche Rolle spielen die Götter? Wie entwickelt sich der Kosmos? Solche und ähnliche elementare Fragen versucht Lukrez in seinem Lehrgedicht 'De rerum natura' zu beantworten.
Die Textauswahl wird ergänzt durch Erkenntnisse der modernen Naturwissenschaften und bietet viele Anregungen zum eigenen Philosophieren. Bonus: Zum Heft gibt es Arbeitsblätter zum Download.als digitales Zusatzmaterial.
Woraus besteht die Welt? Was hat es mit der menschlichen Seele auf sich? Welche Haltung soll der Mensch einnehmen? Welche Rolle spielen die Götter? Wie entwickelt sich der Kosmos? Solche und ähnliche elementare Fragen versucht Lukrez in seinem Lehrgedicht 'De rerum natura' zu beantworten.
Die Textauswahl wird ergänzt durch Erkenntnisse der modernen Naturwissenschaften und bietet viele Anregungen zum eigenen Philosophieren. Bonus: Zum Heft gibt es Arbeitsblätter zum Download.als digitales Zusatzmaterial.
Produkt-Info
Reihe
Kurze lateinische Texte
Heft 034
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
mit Abb.
mit 11 Abbildungen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-525-71736-3 (9783525717363)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Roland Frölich unterrichtet Latein und Mathematik und ist Schulleiter am Hohenstaufen-Gymnasium in Kaiserslautern.
Giselher Künzel unterrichtet Latein und Geschichte am Gymnasium St. Franziskus in Kaiserslautern.