Suche nach Autor,
Titel, Verlag, ISBN, ... (41 Mio. Artikel)
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Wiesbaden
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
App für iOS
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Praktische Selbst-Empathie
Herausfinden, was man fühlt und braucht
Gerlinde R. Fritsch
(Autor)
Junfermann Verlag
4. Auflage
|
erschienen im Oktober 2010
Buch
|
Softcover
|
160 Seiten
978-3-87387-695-8 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Inhaltsverzeichnis
Klassifikationen
Wie können Menschen Beziehungen miteinander aufnehmen, die alle Beteiligten tief gehend bereichern? Was befähigt sie, vertrauensvoll und vorwurfsfrei miteinander umzugehen? Der Schlüssel hierzu ist Selbst-Empathie, um für sich selbst genauso wie für andere Mitgefühl zu entwickeln. Die Autorin, aus langjähriger psychotherapeutischer Praxis kommend, unterstützt die Leser und Leserinnen darin, offen zu werden für alle Erfahrungen des gegenwärtigen Augenblicks. Sie bietet praktische Hilfen an, um die eigenen Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse bewusst zu erkennen und liebevoll zu versorgen, selbst wenn das innere Erleben noch so turbulent ist. Viele lebensnahe Beispiele regen dazu an, eigene Möglichkeiten zu entwickeln, um den Kontakt mit sich und anderen so zu gestalten, dass sich die Schönheit des Lebens im alltäglichen Tun zeigen kann. Dieses lebendig geschriebene Arbeitsbuch bietet einen roten Faden auf der Suche nach dem ersten Schritt zu einem wertschätzenden Miteinander.
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Paderborn
|
Deutschland
Maße:
Höhe: 238 mm
|
Breite: 167 mm
|
Dicke: 15 mm
Gewicht:
287 gr
Schlagworte:
Psychologie / Allgemeines, Einführung, Lexikon
|
Psychologie / Emotionen, Sexualität
|
Praktische Selbst-Empathie
|
Gewaltfreie Kommunikation
|
Wertschätzung
|
Mitgefühl
|
Bedürfnisse
|
GFK
|
Buch
|
Gefühle
|
Beziehungen
|
Gedanken
ISBN-13:
978-3-87387-695-8 (9783873876958)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Dipl. Psych. Gerlinde Ruth Fritsch ist niedergelassene Psychotherapeutin (Hamburg und Dresden). Eines ihrer Anliegen ist, die Ergebnisse der Neurowissenschaften in die Psychotherapie zu integrieren.
Beobachtung - den Weg zu Gefühlen und Bedürfnissen bahnen Bewertungen und Urteile - verborgene Geschenke Gefühle - Zeichen der Lebendigkeit Pseudo-"Gefühle" und Gefühle unterscheiden Exkurs: Wie entstehen Gefühle? Gefühle wahrnehmen Welchen Sinn macht es, Gefühle wahrzunehmen Gefühle körperlich-sinnlich spüren "Gefühlskartografie" Interesse - Freude - Liebe - Gelassenheit - Angst - Ohnmacht - Traurigkeit - Ärger - Ekel - Schuld - Scham - Überraschung Gefühle intensiver spüren Bedürfnisse - der Ursprung von Gefühlen und Verhalten Vom Denken zum Bedürfnis: Urteile und Pseudo-"Gefühle" nutzen Vom Gefühl zum Bedürfnis: Gefühle nutzen Vom Verhalten zum Bedürfnis: Strategien nutzen Von wahrgenommenen Bedürfnissen zum relevanten Bedürfnis: Bedürfnisse nutzen Strategien und Bitten - bedürfnisorientiert handeln Bedürfnisse versorgen: Strategien-Ideenbörse für ausgewählte Bedürfnisse Autonomie - Selbstwert - Emotionale Sicherheit - Sinn - Wirksamkeit - Kontakt - Wachstum - Lebendigkeit - Fürsorge - Trauern - Harmonie - Ruhe Das Leben verschönern: die Bitte - eine Strategie fürs Hier und Jetzt Selbst-Empathie - ganz praktisch Notfall-Selbst-Empathie: herausfordernde Gefühle und Verhaltensimpulse bewältigen Der ganze Prozess der Selbst-Empathie Allgemeine Selbst-Empathie Einfache Selbst-Empathie - Selbst-Empathie bei starken Gefühlen - Selbst-Empathie bei überwältigenden Gefühlen Spezielle Selbst-Empathie Selbst-Empathie bei innerer Zerrissenheit - Selbst-Empathie bei Wut auf andere - Selbst-Empathie bei Schuldgefühlen und Selbstvorwürfen
Schweitzer Klassifikation
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Lebenshilfe / Psychologie
Partnerschaft / Sexualität
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Psychologie
Psychologie: Emotionen
Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung
Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps
Ratgeber, Sachbuch: Psychologie
Newbooks Subjects & Qualifier
Sozialwissenschaften
Psychologie
Psychologie / Allgemeines & Theorie
Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
DNB DDC Sachgruppen
Psychologie
BIC Classifikation
Health & personal development
Self-help & personal development
Popular psychology
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Psychologie
Angewandte Psychologie
Ratgeber
Lebenshilfe, Alltag
Lebensführung, Persönliche Entwicklung
Ein kurzer Link zu dieser Seite
Kopieren Sie diesen Link, um ihn an Dritte weiterzuleiten:
als Link merken
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
20,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok