Abbildung von: Kostenrechnung - Vahlen

Kostenrechnung

Eine entscheidungsorientierte Einführung
4. Auflage
Erschienen am 4. Oktober 2022
Buch
Hardcover
XXII, 629 Seiten
978-3-8006-6814-4 (ISBN)
39,80 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Vorteile

  • Komplett vierfarbige und großformatige Einführung
  • Zitat

"Diese Werk bietet einen modernen Einstieg in die Kostenrechnung. Es ist wegen der innovativen methodischdidaktischen Gestaltung zu Recht vom Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft mit dem Lehrbuchpreis … ausgezeichnet worden und hat schon in wenigen Jahren einen Spitzenplatz in der einschlägigen Literatur eingenommen." 

Zum Werk

Für den unternehmerischen Erfolg sind die Analyse und das Management von Kosten von entscheidender Bedeutung. Ohne Verständnis für die eigenen Kosten können Industrie- und Dienstleistungs- sowie Non-Profit-Unternehmen langfristig nicht erfolgreich sein.

Dieses Lehrbuch führt in die grundlegenden Konzepte und aktuellen Entwicklungen der Kostenrechnung ein. Zahlreiche illustrative Beispiele aus unterschiedlichsten Branchen, empirische Ergebnisse sowie die moderne Form der Wissensvermittlung mit Lernzielen, Fallstudien, der Excel-Unterstützung von Beispielen, Verständnis- und Übungsaufgaben sorgen für einen nachhaltigen Lernerfolg.

Zur Neuauflage

Aktualisierung zahlreicher Beispiele und empirischer Ergebnisse.

"(...) Ein - auch optisch - gelungenes Lehrbuch, das bereits in 3. Auflage erschien."
in: Studium 100/2017, zur 3. Auflage 2017

"(...) Diese Werk bietet einen modernen Einstieg in die Kostenrechnung. Es ist wegen der innovativen methodisch-didaktischen Gestaltung zu Recht vom Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft mit dem Lehrbuchpreis 2011 VHB ausgezeichnet worden und hat schon in wenigen Jahren einen Spitzenplatz in der einschlägigen Literatur eingenommen."
Bernd W. Müller-Hedrich, in: www.rezensionen.ch 26.04.2017, zur 3. Auflage 2017

"Dieses mit dem Lehrbuchpreis des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft ausgezeichnete Fachbuch besitzt eine ansprechende Gestaltung sowie eine gut verständliche Sprache. Der Titel kann BWL-Studenten aber auch fachfremden Praktikern, die sich mit der Materie auseinandersetzen, empfohlen werden. Er bietet eine gelungene Einführung in Methoden der modernen Kostenrechnung mit direktem Praxisbezug. (...)"
in: IT-Director 05/2014, zur 1. Auflage

"(...) Insgesamt ein Buch, mit dem die nicht von allen geliebte Kostenrechnung sogar richtig Spaß machen kann."
in: Das Wirtschaftsstudium 03/2014, zur 2. Auflage

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
gebunden
Auflage
4., überarbeitete und erweiterte Auflage 2022
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Zielgruppe
Studierende der Betriebswirtschaftslehre im Kurs Kostenrechnung an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien.
Illustrationen
mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Maße
Höhe: 260 mm
Breite: 213 mm
Dicke: 45 mm
Gewicht
1818 gr
ISBN-13
978-3-8006-6814-4 (9783800668144)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0